2019 BRUTAL
Gut Oggau - Neusiedlersee , Österreich
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Auf spanisch bedeutet „brutal“ soviel wie „krass“ und diesem Stoff wohnt ein solch kreativer und experimenteller Charakter inne, dass man ihn brutal oder krass avantgarde nennen könnte. Dass die berühmte Weinbar "Brutal" in Barcelona den gleichen Namen trägt, ist jedoch reiner Zufall. Es ist also nicht als Hommage zu verstehen. Die relativ neue Rebsorte Rösler (1960) schätzt man im Burgenland für ihre dunkle Farbe und ihre Resistenz gegen Frost und Fäulnis, besonders in schwierigen Jahren. Sie verträgt sich gut mit Kalkboden und ist geeignet für naturnahen Anbau. Aus einer alten Anlage, der Stammzelle der dunklen, geheimnisvollen Josephine, keltern Steffi und Eduard Tscheppe-Eselböck nur wenig dieses kraftvollen Rosés, dem ein infernales, brachiales Bukett innewohnt. Die Beeren bleiben für ein paar Stunden auf der Maische und wandern für 8 Monate in 500 Liter Tonneau. Unbehandelt, ungefiltert, ohne zusätzlichen Schwefel auskommend bietet der „Brutal“ ein puristisches, klares Geschmacksbild, das am Ende gar nicht so krass ist, sondern unheimliche Trinkfreude verbreitet. Eine eigene Dimension sozusagen, brutal gut eben.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteRösler | RegionNeusiedlersee | Restzucker | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee | AppellationWein aus Österreich | Säure | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit |
BodenKalk | AnbauAT-BIO-402 | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas | Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau |
Höhe uber N.N.200 Meter | AusbauVergoren und gereift in 500 Liter-Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | Verschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteRösler | RegionNeusiedlersee |
Restzucker | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee |
AppellationWein aus Österreich | Säure |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit |
BodenKalk | AnbauAT-BIO-402 |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas |
Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau | Höhe uber N.N.200 Meter |
AusbauVergoren und gereift in 500 Liter-Tonneau | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
Verschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |