2017 PINOT NOIR
Pearl Morissette - Niagara Peninsula , Kanada
Die Beeren wurden im Kocsis „Kelly Baker Vineyard“ und dem Weingarten an der 19. Straße geerntet. Sie wurden nicht entrappt und in Betongebinden vergoren. Danach reifte der Wein 24 Monate in je 50% neutralen 600 Liter fassenden Demi Muids und neuen Barriques unberührt bis zu seiner Abfüllung im Oktober 2019 auf der Vollhefe. Der Jahrgang 2017 ist kernig, intensiv, tiefgründig und würzig. Er erinnert an einen Spätburgunder vom Kaiserstuhl oder aus Graubünden mit seinen würzigen Lakritznoten und einem Korb dunkelroter Früchte. Am Gaumen kantige, reife Gerbstoffe und dieser Stoff braucht Luft, Raum und Zeit. Unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Ohne Frage ist das der imposanteste Pinot den es bisher gab. Weine von Pearl Morissette haben immer einen eigenständigen Charakter, aber dennoch merkt man ihnen die Erfahrung des Weinmachers Francois Morissette an, der zehn Jahre als Vigneron im Burgund arbeitete. Man spürt das mit jedem Schluck.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsortePinot Noir | RegionNiagara Peninsula | Restzucker0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
KlimaGemäßigt kontinental beeinflusst vom Lake Ontario | AppellationVQA Twenty Mile Bench | Säure5,8 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 |
Bodenglaziale Mergelbrocken, Lehm mit Kieseinschlüssen | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchPearl-Morissette, CAN-3953 Jordan Road, Jordan |
Höhe uber N.N.228 Meter | Ausbau24 Monate in gebrauchten und neuen (50%) Demi Muids (600l) auf der Vollhefe. | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | Verschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsortePinot Noir | RegionNiagara Peninsula |
Restzucker0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | KlimaGemäßigt kontinental beeinflusst vom Lake Ontario |
AppellationVQA Twenty Mile Bench | Säure5,8 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 |
Bodenglaziale Mergelbrocken, Lehm mit Kieseinschlüssen | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchPearl-Morissette, CAN-3953 Jordan Road, Jordan | Höhe uber N.N.228 Meter |
Ausbau24 Monate in gebrauchten und neuen (50%) Demi Muids (600l) auf der Vollhefe. | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
Verschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |