2021 Fugazi - Grenache
Ochota Barrels - McLaren Vale , Australien
Als Amber und Taras diesen traumhaften alten Weinberg in Blewitt Springs Ridge entdeckten, spielte gerade in diesem Moment das Autoradio einen Song der legendären Washington DC Punkband Fugazi. Damit war der Name für den Wein schnell gefunden. Die Reben in dieser unbewässerten, steinigen Lage (Kiesel und eisenhaltiges Sedimentgestein) wurden 1947 gepflanzt. Sie produzieren extrem kleine, intensive Beeren und ergeben nur winzige Erträge. 80% der Trauben wurden nicht entrappt und fast drei Monate bleibt der Wein auf den Stielen und Stängeln, bevor er mit einer schonenden Korbpresse gekeltert wird. Spontangärung. Dann wandert er direkt sechs Monate in gebrauchte Barriques (5-10 Jahre) zur Reifung. Sicher, der Wein wirkt zuerst wild und ungezähmt. Wilde Kräuter, Fenchelsaat, Himbeeren, Veilchen und Piment. Am Gaumen, Kirsche und Khaki, satt und seidig, mit feinkörnigen Gerbstoffen, etwas Grip. Wer unbedingt muss, lässt ihn zwei Jahre reifen, alle anderen genießen und schwelgen. Ein den großen eleganten Rhôneklassikern gewidmeter Wein, aber mit Punkrockvibes
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteGrenache | RegionMcLaren Vale | Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinental mit maritimem Einfluss | AppellationWine of Australia | Säure5,1 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
Bodeneisenreiches Gestein, kieselhaltiger roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 |
Höhe uber N.N.100 Meter | Ausbau6 Monate in gebrauchten franz. Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGrenache | RegionMcLaren Vale |
Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinental mit maritimem Einfluss |
AppellationWine of Australia | Säure5,1 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
Bodeneisenreiches Gestein, kieselhaltiger roter Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchOchota Barrels - Merchants road basket range - South Australia 5138 | Höhe uber N.N.100 Meter |
Ausbau6 Monate in gebrauchten franz. Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |