2014 Ciclope - IGT Rosso Toscana
Candialle - Chianti Classico, Italien
Köstlicher Zyklop
Die größte Bedrohung der wertvollen Trauben von Candialle geht von marodierenden Stachelschweinen aus. Die sind ganz verrückt nach den süßen Früchten. Josephin und Jarkko haben dafür das perfekte Gegenmittel in Form von großen Weinguts-Hunden gefunden. Aktuell hüten Bär (ein 95 kg schwerer Old English Mastiff) und Bart (ein nicht minder beeindruckender Bergamasker Hirtenhund) die wertvollen Weingärten. Ihre Vorgängerin Luca verlor bei einem Kampf mit Stachelschweinen einst ein Auge, daher ihr Spitzname. Dieser treuen, aufopferungsvollen Hündin ist der Wein gewidmet.
Auf Candialle legt man den Fokus immer mehr auf die autochthonen Rebsorten, allen voran Sangiovese und Cannaiolo. Die internationalen Sorten werden nicht mehr angebaut.
Die Blend kommt ohne Sangiovese aus und besteht zu 50% aus Merlot, 30% Petit Verdot sowie 20% Cabernet Franc. Die 20 Jahre alten Reben stehen in der klimatisch begünstigten Conca d’Oro von Panzano auf den für das Chianti typischen Galestro- und Alberese-Böden. Also Schiefer, Ton und Kalkstein. Die Trauben wurden komplett entrappt vergoren und durchliefen die malolaktische Gärung. Der Ausbau fand in zu 20% neuen 250l fassenden Eichenholzfässern statt. Für insgesamt vier Jahre reifte der Wein im Fasskeller.
Amtlicher Granatenstoff
Sehr intensives, dunkles Rot im Glas. In der Nase finden sich viele dunkle Beeren-Aromatik wie Cassis, reife Schwarzkirsche und Holunderbeeren. Dazu florale Noten wie getrocknete Rosenblüten. Am Gaumen mit viel Power, der Wein hat einen Antritt wie ein Rennpferd. Der ganze Mund wird ausgekleidet von der üppigen Fruchtfülle des Weins. An der Dekadenz hätten auch die alten römischen Kaiser ihre Freude gehabt. Die immer noch präsenten, jugendlich wirkenden Gerbstoffe halten alles im Zaum und sorgen für Frische. Bei aller Wucht bleibt die Frische und Feinheit der hochgelegenen Lagen von Panzano erhalten und die Vitalität dieses einzigartigen Platzes mit jedem Schluck spüren.
Klassiker zum Steak
Passt nicht nur zu einer Bistecca alla Fiorentina wunderbar, sondern auch zu einem würzigen Risotto mit gegrilltem Gemüse. Wer ihn jetzt öffnet, sollte ihn trotz der beginnenden Reife mindestens eine Stunde vorher dekantieren.
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Candialle


Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Sangiovese, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot -
Appellation
Rosso Toscano IGT -
Boden
Galestro-Schiefer -
Ausbau
gebrauchtes Eichenholzfass
Eigenschaften
RebsorteSangiovese, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
AppellationRosso Toscano IGT |
Alkoholgehalt14,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
Ausbaugebrauchtes Eichenholzfass |
RegionToskana |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungBordeauxglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimamediterran |
LandItalien |
Gesamtsäure6,0 g/l |
Trinktemperatur16-18° |
Nährwerttabelle- |
BodenGalestro-Schiefer |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,4 |
Trinkzeitfenster2024 - 2039 |
AbfüllerCandialle Azienda Agricola S.S, IT-50020 Panzano in Chianti (Firenze) |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.340 - 400 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden