2013 La Misse di Candialle - Chianti Classico
Candialle - Chianti Classico, Italien
Das Fräulein aus dem Chianti
Der klangvolle Begriff „La Misse“ heißt auf Florentinisch „Das Fräulein”. Hinter diesem authentischen Wein stecken Josephin und Jarkko. Die beiden hegen und pflegen ihre Weinberge, in deren Zentrum ihr altes, liebevoll restauriertes Bauernhaus liegt. Hier in der sogenannten Conca d’Oro – der goldenen Schale – von Panzano, im Zentrum des beschaulichen Chianti Classico, findet man perfekte Bedingungen für Sangiovese. Neben der klimatisch günstigen Lage sind es die typischen Galestro- und Alberese-Böden, diese prägen besonders den Stil des Weins. Neben dem dominierenden Sangiovese blenden die Winzer einen Hauch Malvasia Nera und Canaiolo (je 3%) dazu. Das hebt den gebietstypischen, puristischen Charakter des Weins noch stärker hervor und macht ihn eleganter und feiner. Die mit der Hand gelesenen Trauben werden spontan im Edelstahlgebinde vergoren. Während seines Ausbaus sieht der Most kein Holz, sondern reift für ein Jahr in einem 3.000 Liter fassenden Betongebinde. In diesen reift der Wein langsam, trotzdem mit Luftaustausch, ohne die feine Aromatik der Trauben zu verlieren.
Strahlend, verführerisch & saftig
Das strahlende Rubinrot des Weins weicht durch die lange Flaschenreifung einem dunklen Granatrot. Aus dem Glas steigt ein warmer Duft, der einen mit seiner herben Würze, erdigen Mineralität und kräuterigen Macia Anklängen direkt in die Toskana transportiert. Dieser Sehnsuchtsort par excellence, mit seinen Hügeln, Wäldern voll Wildschweinen und sagenhaften Sonnenaufgängen. Die Sangiovese-Typische süßlich wirkende Sauerkirschfrucht begeistert am Gaumen. Dazu kommen Anklänge von feuchter Erde und Rote Bete. Die in der Jugend so festen Gerbstoffe sind abgeschmolzen und wirken wie feines Sandpapier. Gemeinsam mit der immer noch präsenten Säure balancieren sie den Wein perfekt und geben Trinkfluss animierende Frische.
Traumhafter Speisenbegleiter
Ein auf den Punkt gereifter Chianti Classico ist immer ein Gedicht. Sei es solo oder als Speisenbegleiter. Der La Misse eignet sich nun besonders gut zu Wildgerichten wie Pappardelle al Ragù di Cinghiale oder Innereien, auch einer Pizza Margarita. Authentischer wird Chianti nicht.
Dieser Artikel steht momentan nicht zur Verfügung.
Winzerinnen & Winzer
Candialle


Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Sangiovese, Malvasia Nera, Canaiolo -
Appellation
Chianti Classico DOCG -
Boden
Schiefer -
Ausbau
Betongebinde
Eigenschaften
RebsorteSangiovese, Malvasia Nera, Canaiolo |
AppellationChianti Classico DOCG |
Alkoholgehalt13,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
AusbauBetongebinde |
RegionToskana |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungBordeauxglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimamediterran |
LandItalien |
Gesamtsäure6,1 g/l |
Trinktemperatur16-18° |
Nährwerttabelle- |
BodenSchiefer |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,1 |
Trinkzeitfenster2024 - 2039 |
AbfüllerCandialle Azienda Agricola S.S, IT-50020 Panzano in Chianti (Firenze) |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.350 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussDIAM |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden
10. November 2019 13:08
Ein origineller Chianti
Der ist jetzt trinkreif und ich vermisste das Holz gar nicht.