2021 Pinot Noix
Daniel Twardowski - Mosel, Deutschland
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Der neueste Zuwachs in der Pinot Noir-Familie
Die Trauben für Daniels „3rd Wine“ stammen aus den jüngeren Weinbergen (7-10 Jahre alt) am Dhroner Hofberg. Nach der Handlese werden die Trauben nicht entrappt, sondern dürfen vier Tage lang in offenen Gärständern mazerieren. Anschließend werden die Beeren gepresst und beginnen ihre spontane Gärung, die etwa drei Wochen dauert. Bevor der Jungwein den malolaktischen Gärprozess durchläuft, wird die Hefe dreimal durch Bâtonnage aufgerührt und reift für 18 Monate in ausschließlich gebrauchten Barriques der Tonnellerien Taransaud und Roussau.
Rasiermesser in Perfektion
Der Jahrgang 2021 zeigt sich aufgrund der kühlen Witterungsbedingungen noch in einer zurückhaltenden, aber vielversprechenden Phase. Im Glas leuchtet der „3rd Wine“ in einem schimmernden, rostigen Rot. In der Nase entfaltet sich ein lebendiger Duft, der an frische Kirschen, Waldbeeren und Wildkräuter erinnert. Am Gaumen ist der Stoff von einer klaren Struktur und einer prägnanten Säure geprägt, die ihn zu einem noch etwas zurückhaltenden, aber tiefgründigen Erlebnis machen. Mit seiner feinen Textur und seiner Säure, die einem kantigen Rasiermesser gleicht, zeigt der Wein viel Potenzial, das sich in den kommenden Jahren weiter entfaltet.
Ideal zum Genießen
Um die jugendliche Energie des Weins zu bändigen, empfehlen wir, ihn aus einem Burgunderglas zu genießen und über den Abend hinweg mit einigen genussvollen Gerichten zu kombinieren. Besonders in seiner dynamischen Jugend ist der Pinot Noix ein perfekter Begleiter zu geschmortem Lamm, milden Weich- oder Frischkäsen oder einer herzhaften Polenta mit bunten Pilzen.
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Daniel Twardowski


Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Pinot Noir / Spätburgunder -
Appellation
Deutscher Qualitätswein -
Boden
Schiefer -
Ausbau
gebrauchtes Barrique
Eigenschaften
RebsortePinot Noir / Spätburgunder |
AppellationDeutscher Qualitätswein |
Alkoholgehalt12,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganJa |
Ausbaugebrauchtes Barrique |
RegionMosel |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungBurgunderglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimaausgewogen, kontinental |
LandDeutschland |
Gesamtsäure5,40 g/l |
Trinktemperatur16-18° |
Nährwerttabelle- |
BodenSchiefer |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert- |
Trinkzeitfenster2024 - 2034 |
AbfüllerWeingut Pinot Noix, Daniel Twardowski, 54347 Neumagen-Drohn |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.300 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden