2018 Barbaresco Ausario Riserva
Molino - Piemont, Italien
Top of the Pops
Die Trauben für diesen Weltklasse Stoff sind eine Selektion aus dem Cru Ausario, der 1958 gepflanzten Toplage des Weinguts. Der Weinberg hat eine von der Abendsonne verwöhnte Südwestausrichtung. Der kalkhaltige Tonboden ist von dicken Adern weiß-grauen Mergels durchzogen. Marco hat bestimmte Stellen mit kompakter Boden in der Parzelle identifiziert, auf denen die Reben kleinere Beeren produzieren. Diese werden gesondert in kleinen Körben gesammelt und verarbeitet. Die Trauben werden komplett entrappt und mazerieren für 60 Tage in kleinen Edelstahltanks, dreimal so lange wie es beim “normalen” Ausario der Fall ist.
In 2018 wurden gerade mal zwei Barriques dieses Ausnahmestoffes gefüllt.
Der Neuholzanteil betrug 30%. Insgesamt reifte der Wein für 50 Monate auf dem Weingut. Erst in Fässern, dann in Flaschen.
Modern Times
Tradition bedeutet nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Das gelingt Marco bravourös. Tief verwurzelt in der Region und dem eigenen Anspruch verpflichtet, erschafft er mit diesem Wein etwas komplett eigenständiges. Würzig, üppige Nase, voll roter Früchte und Tabak. Intensiv wie verführerisches Parfum. Am Gaumen mit intensivem Geschmack und feinen, weichen, aber deutlich spürbaren Tanninen. Der moderne, üppige Vertreter aus dem Haus Molino. Jetzt bereits gut zu trinken, steht ihm bei perfekter Lagerung ein langes Leben bevor. Weltklasse!
Flying Solo
Gerne für zwei Stunden in die Karaffe geben und mit guten Freunden trinken. Wobei nichts daran verwerflich wäre, sie alleine zu trinken. Hervorragende Begleiter wären reife Hartkäse, Wild- und natürlich Trüffelgerichte: einfach ein Spiegelei mit etwas frischem Trüffel darüber – che meraviglia!
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Molino


Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Nebbiolo -
Appellation
Barbaresco Ausario DOCG -
Boden
kalkhaltiger Ton, Mergel, Sand -
Ausbau
Edelstahl, Betongebinde
Eigenschaften
RebsorteNebbiolo |
AppellationBarbaresco Ausario DOCG |
Alkoholgehalt14,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
AusbauEdelstahl, Betongebinde |
RegionPiemont |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungBordeauxglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimakontinental |
LandItalien |
Gesamtsäure5,8 g/l |
Trinktemperatur16-18° |
Nährwerttabellehttps://rtwm.wineappening.com/ea/59186 |
Bodenkalkhaltiger Ton, Mergel, Sand |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,4 |
Trinkzeitfenster2025 - 2030 |
AbfüllerAgricola Molino S.S.A., Treiso-Italia |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.320 - 380 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden