2023 Ramisco Castelão
Ramilo Wines - Colares & Mafra, Portugal
Premierenwein
Eine Premiere in der Palette von Ramilo. Hinter dieser Blend steckt die Idee, einen früher zugänglichen Wein aus Ramisco und Castelão zu keltern. Für gewöhnlich braucht speziell der herbe Ramisco lange, um zur benötigten Reife zu gelangen. Die Trauben stammen hierfür von den sandigen Böden des Colares, die des Castelão aus dem Vale do Lizandro etwas höher und weiter landeinwärts gelegen.
Die Trauben werden in traditionellen Lagares aus Granit mit den Füßen eingemaischt. Nach sieben Tagen wird die Maische abgepresst. Der Wein beendet seine Gärung in gebrauchten Holzfässern. Dort reift er für 10 Monate vor der Füllung.
Salzige Frische
Ein typisches transparentes Hellrot. Die von balsamischen Noten und roten Früchten geprägte Nase ist tief und komplex. Am Gaumen fasziniert die kühle Kernigkeit und Salzigkeit des Ramisco. Knackige Kirschfrucht mit angenehm feinen Gerbstoffen. Der Abgang ist seidig elegant mit viel Frucht und ätherischer Kräuterwürze. Das ist köstlich.
Jugendliche Freuden
Auch wenn der Wein für den frühzeitigen Genuss gedacht ist, braucht er Zeit. Entweder im Keller oder ein bis zwei Stunden in der Karaffe. Aus Bordeauxgläsern und nicht zu warm bei circa 16° serviert ahnt man, wieso das Anbaugebiet westlich von Lissabon früher einen Ruf wie Bordeaux hatte. Zu Schmorgerichten von Rind oder aus dem Gemüsegarten (Sellerie im Ganzen!) eine Offenbarung aus Saft und Kraft.
Eine Premiere in der Palette von Ramilo. Hinter dieser Blend steckt die Idee, einen früher zugänglichen Wein aus Ramisco und Castelão zu keltern. Für gewöhnlich braucht speziell der herbe Ramisco lange, um zur benötigten Reife zu gelangen. Die Trauben stammen hierfür von den sandigen Böden des Colares, die des Castelão aus dem Vale do Lizandro etwas höher und weiter landeinwärts gelegen.
Die Trauben werden in traditionellen Lagares aus Granit mit den Füßen eingemaischt. Nach sieben Tagen wird die Maische abgepresst. Der Wein beendet seine Gärung in gebrauchten Holzfässern. Dort reift er für 10 Monate vor der Füllung.
Salzige Frische
Ein typisches transparentes Hellrot. Die von balsamischen Noten und roten Früchten geprägte Nase ist tief und komplex. Am Gaumen fasziniert die kühle Kernigkeit und Salzigkeit des Ramisco. Knackige Kirschfrucht mit angenehm feinen Gerbstoffen. Der Abgang ist seidig elegant mit viel Frucht und ätherischer Kräuterwürze. Das ist köstlich.
Jugendliche Freuden
Auch wenn der Wein für den frühzeitigen Genuss gedacht ist, braucht er Zeit. Entweder im Keller oder ein bis zwei Stunden in der Karaffe. Aus Bordeauxgläsern und nicht zu warm bei circa 16° serviert ahnt man, wieso das Anbaugebiet westlich von Lissabon früher einen Ruf wie Bordeaux hatte. Zu Schmorgerichten von Rind oder aus dem Gemüsegarten (Sellerie im Ganzen!) eine Offenbarung aus Saft und Kraft.
Artikelnummer: RA3923
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Ramilo Wines


Wer kennt schon die seltenen Weine rund um Lissabons Küste? Selbst den meisten Portugiesen fällt dazu kaum etwas ein. Obwohl diese kleinen Weinregionen historisch zu den bedeutendsten des Landes z...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Ramisco, Castelão -
Appellation
Colares -
Boden
Tonkalkstein -
Ausbau
gebrauchtes Eichenholzfass
Eigenschaften
RebsorteRamisco, Castelão |
AppellationColares |
Alkoholgehalt12,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
Ausbaugebrauchtes Eichenholzfass |
RegionLisboa |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungBordeauxglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimakontinental, atlantisch |
LandPortugal |
Gesamtsäure6,12 g/l |
Trinktemperatur14-18° |
Nährwerttabelle- |
BodenTonkalkstein |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,58 |
Trinkzeitfenster2025 - 2045 |
AbfüllerManuel Francisco Ramilo & Filho Lda, PT-2705-430 S. João das Lampas |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.180 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden