Champagne Blanc de Noirs - Extra Brut MAGNUM
Clément Perseval - Champagne, Frankreich
Herausforderndes Jahr, großer Champagner
2011 war in der Champagne ein Jahr voller Herausforderungen: Ein früher Austrieb, gefolgt von kühlen und regnerischen Sommermonaten, stellte die Winzer auf eine harte Probe. Während viele Häuser keinen Jahrgangschampagner erzeugten, bewies Clément Perseval einmal mehr seine Klasse. Mit viel Fingerspitzengefühl und intensiver Handarbeit gelang es ihm, aus diesem schwierigen Jahr einen bemerkenswerten Champagner zu keltern. Die 49 Jahre alten Pinot Noir- und Pinot Meunier-Reben wachsen im Dorf Chamery auf sandigem Lehmboden, der Feuchtigkeit ideal speichert. Die Trauben stammen aus biologisch und teils biodynamisch bewirtschafteten Premier-Cru-Parzellen. Nach spontaner Vergärung und Ausbau im gebrauchten Tonneaux wurde der Champagner im April 2013 auf die Flasche gefüllt und reifte bis März 2025 auf der Vollhefe.
Eleganz trotz Widrigkeiten
Im Glas zeigt er eine feine, elegante Perlage und präsentiert sich vollmundig mit Aromen von eingelegten Sauerkirschen, Steinobst und Brioche. Der Abgang ist lang und vielschichtig und zaubert ein breites Grinsen ins Gesicht – ein beeindruckendes Ergebnis angesichts der schwierigen Bedingungen des Jahrgangs.
Fesselnde Trinkfreude
Ein puristischer, authentischer Winzer-Champagner, der nicht nur solo große Freude bereitet, sondern auch hervorragend zu feinem Lachstatar passt. Am besten genießt man ihn aus einem Universalglas, um seine ganze Tiefe und Energie zu erleben.
2011 war in der Champagne ein Jahr voller Herausforderungen: Ein früher Austrieb, gefolgt von kühlen und regnerischen Sommermonaten, stellte die Winzer auf eine harte Probe. Während viele Häuser keinen Jahrgangschampagner erzeugten, bewies Clément Perseval einmal mehr seine Klasse. Mit viel Fingerspitzengefühl und intensiver Handarbeit gelang es ihm, aus diesem schwierigen Jahr einen bemerkenswerten Champagner zu keltern. Die 49 Jahre alten Pinot Noir- und Pinot Meunier-Reben wachsen im Dorf Chamery auf sandigem Lehmboden, der Feuchtigkeit ideal speichert. Die Trauben stammen aus biologisch und teils biodynamisch bewirtschafteten Premier-Cru-Parzellen. Nach spontaner Vergärung und Ausbau im gebrauchten Tonneaux wurde der Champagner im April 2013 auf die Flasche gefüllt und reifte bis März 2025 auf der Vollhefe.
Eleganz trotz Widrigkeiten
Im Glas zeigt er eine feine, elegante Perlage und präsentiert sich vollmundig mit Aromen von eingelegten Sauerkirschen, Steinobst und Brioche. Der Abgang ist lang und vielschichtig und zaubert ein breites Grinsen ins Gesicht – ein beeindruckendes Ergebnis angesichts der schwierigen Bedingungen des Jahrgangs.
Fesselnde Trinkfreude
Ein puristischer, authentischer Winzer-Champagner, der nicht nur solo große Freude bereitet, sondern auch hervorragend zu feinem Lachstatar passt. Am besten genießt man ihn aus einem Universalglas, um seine ganze Tiefe und Energie zu erleben.
Artikelnummer: PC4900
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Clément Perseval


Die "Printemps des Champagnes" ist eine der interessantesten Weinmessen Frankreichs. Über 200 Winzer aus der Region präsentieren ihre kleinen und zum Teil schon etablierten Betriebe einem ausgesuc...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Pinot Noir / Spätburgunder, Pinot Meunier / Schwarzriesling -
Appellation
Champagne Premier Cru AOP -
Boden
Kalk, Lehm -
Ausbau
Flaschengärung
Eigenschaften
RebsortePinot Noir / Spätburgunder, Pinot Meunier / Schwarzriesling |
AppellationChampagne Premier Cru AOP |
Alkoholgehalt12,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenNein |
VeganNein |
AusbauFlaschengärung |
RegionChampagne |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungUniversalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimasemi-kontinental, maritim |
LandFrankreich |
Gesamtsäure4,0 g/l |
Trinktemperatur10-12° |
Nährwerttabelle- |
BodenKalk, Lehm |
Anbaunaturnah und nachhaltig, Lutte Raisonnée |
Ph-Wert- |
Trinkzeitfenster2024 - 2034 |
AbfüllerClément Perseval, 51500 Chamery - Champagne - France |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.140 - 170 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden