2024 Chardonnay - Clay Shales
Crystallum - Walker Bay, Südafrika
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Ton, Schiefer, Eisen
Dass große Chardonnays nicht nur aus dem Burgund kommen ist inzwischen bekannt. Die „Clay Shales“ sind Tonschieferböden mit hohem Eisenanteil, die dem Wein eine charakteristische, rauchige Note verleihen. Dieser hoch gelegene Weinberg, auf 300 Meter Höhe über dem Hemel-en-Aarde Tal, produziert bemerkenswerte Weine und begrenzt durch seine rauen, anspruchsvollen Bedingungen auf ganz natürliche Weise den Ertrag. Nach der Ganztraubenpressung und spontaner Gärung reift dieser Einzellagen Chardonnay über acht Monate auf der Feinhefe in einem 2600 Liter Holzfuder der Binderei Stockinger und 500l Demimuids, von denen 20% neu sind. Unfiltriert abgefüllt.
Salz und Schmelz
Der Clay Shales Chardonnay leuchtet förmlich im Glas. In der faszinierend komplexen Nase verbindet sich die Frische von Grapefruit und Birne mit der üppigen Aromatik von karamellisierten Bananen. Alles wird getragen von einer saftigen Säure, salziger Mineralität und einem köstlichen Schmelz, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Geniale Lagencharakteristik mit ordentlich Frucht und Struktur. Eine echte Benchmark für Südafrika.
Eine Flasche zum Menü
Wer die Geduld aufbringt, legt die Flasche für ein paar Jahre in den Keller. Der Wein gewinnt an Komplexität und Fülle. Falls die Neugierde – oder die Ungeduld – vorher siegt, sollte er unbedingt karaffiert und nicht zu kühl bei 12° in großen Burgundergläsern serviert werden. Als Begleitung eignet sich in Butter gebratener Seefisch, Pilze oder eine Flasche Ferrum Chardonnay zum direkten Vergleich.
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Crystallum


Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Chardonnay -
Appellation
Wine of Origin Hemel en Aarde Ridge -
Boden
hoher Eisengehalt, Tonschiefer -
Ausbau
Fuder
Eigenschaften
RebsorteChardonnay |
AppellationWine of Origin Hemel en Aarde Ridge |
Alkoholgehalt13,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenEmpfohlen |
VeganNein |
AusbauFuder |
RegionWestern Cape |
Restzucker< 3 g/l |
GlasempfehlungBurgunderglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimakontinental mit atlantischem Einfluss |
LandSüdafrika |
Gesamtsäure5,5 g/l |
Trinktemperatur9-12° |
Nährwerttabelle- |
Bodenhoher Eisengehalt, Tonschiefer |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert- |
Trinkzeitfenster2026 - 2039 |
AbfüllerCrystallum Coastal Vineyards Ltd, Hermanus 7200-South Africa |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.320 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussDIAM |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden