2023 Riesling Römerstich
Marcus Hees - Nahe, Deutschland
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Best of Riesling
Bevor Marcus das volle Potential dieses Hanges erfasste, war sie quasi unbekannt. Umso bemerkenswerter ist, was er damit anstellt. Die Gewächse sind so kompromisslos in ihrer Steinigkeit und so eindeutig cool-climate wie kaum ein anderer deutscher Wein. Die Lage Römerstich ist die Auener Toplage von Marcus Hees. Die 45 Jahre alten Reben stehen in 280 Meter Höhe auf den typischen Tonschieferverwitterungsböden der Region. Für seinen großen Wein betreibt Marcus einigen Aufwand; 3-6 Stunden Maischestandzeit, sanfte Pressung über sechs Stunden, dreimonatige Spontangärung, über 12 Monate Reifung zu 50% im Edelstahl und 50% im gebrauchten Holz auf der Vollhefe mit gelegentlicher Bâtonnage.
Ausgezeichneter Top-Stoff
Die Rieslinge vom Römerstich sind etwas generöser und ausdrucksstärker als die vom Halenberg. Mit Recht Markus Signature Wein. Die aus dem Glas strömende rauchige Mineralität mit Zitrusnoten und Wildkräutern macht schwindlig. Am Gaumen voll vibrierender Energie. Konzentrierter als ein Fluglotse zur Rushhour mit ewig langem, nicht enden wollenden Finish.
Noch etwas Geduld
Seine Größe ist bereits jetzt eindeutig zu erschmecken. Ein weiteres Jahr Geduld im Keller wird aber mit noch größerem Trinkspaß belohnt. Der Stoff wird 2026 noch etwas runder, feiner und weniger edgy sein. Perfekt für meditative Stunden oder genussvolle Zeit zu mehreren. Zur Intensität des Weins passt ein Coq au Riesling oder Heilbutt mit Orangen-Miso-Sauce und knackigem Fenchelsalat.
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Marcus Hees


Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Riesling -
Appellation
Deutscher Qualitätswein -
Boden
Verwitterter Sandstein, verwitterter Tonschiefer -
Ausbau
Edelstahl, gebrauchtes Eichenholzfass -
Internationale Bewertung
99 P. Stuart Pigott (James Suckling)
Eigenschaften
RebsorteRiesling |
AppellationDeutscher Qualitätswein |
Alkoholgehalt12,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganJa |
AusbauEdelstahl, gebrauchtes Eichenholzfass |
RegionNahe |
Restzucker3,8 g/l |
GlasempfehlungUniversalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimagemäßigt, kontinental |
LandDeutschland |
Gesamtsäure7,4 g/l |
Trinktemperatur9-12° |
Nährwerttabelle- |
BodenVerwitterter Sandstein, verwitterter Tonschiefer |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,1 |
Trinkzeitfenster2025 - 2040 |
AbfüllerWeingut Hees, 55569 Auen |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.290 - 310 Meter |
Internationale Bewertung99 P. Stuart Pigott (James Suckling) |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden