2022 Santorini Assyrtiko
Mikra Thira - Santorin & Thirasia, Griechenland
State of the Art
Kaum ein Ort auf der Welt vereint Rebsorte und Terroir so perfekt wie Santorin. Auf den windgepeitschten Vulkanfelsen der Kykladen, erreicht Assyrtiko seine höchste Ausdrucksform. Touristen bewundern die weißen Häuser der Insel – und übersehen dabei oft den wahren Schatz dieser rauen Landschaft: einen Wein, der weltweit einzigartig ist.
Die Trauben stammen aus bis zu 120 Jahre alten Weinbergen, die über die ganze Insel verstreut liegen. Ioanna Vamvakouri nennt den Jahrgang eine Herausforderung – der heiße Sommer brachte mehr Alkohol und weniger Säure. Doch dank perfekter phenolischer Reife und einer kompromisslosen Traubenselektion gelang ein herausragender Wein. Nach der Handlese werden die Trauben direkt gepresst. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank, anschließend reift der Wein vier Monate auf der Feinhefe.
Unverkennbare Aromatik
Im Glas leuchtet er intensiv gelb mit hellgrünen Reflexen. Die Nase verrät bereits, was am Gaumen folgt: mineralische, fast jodige Salzigkeit, ätherische Mittelmeerkräuter und der üppige Duft reifer Limetten. Ein Wein, der einen direkt in die blau leuchtende Ägäis versetzt – man kann das Meeresrauschen förmlich hören. Mit knackiger Säure, schlankem Körper und beeindruckender Frische fließt er über die Zunge. Ein großer Klassiker in Bestform.
Perfektion in der Einfachheit
Assyrtiko ist der perfekte Begleiter zu Meeresfrüchten – Loup de Mer in Salzkruste, Spaghetti Vongole oder kleine frittierte Calamari mit Zitronen und einer feisten Mayonnaise. Auch zu Spanakopita, dem klassischen griechischen Spinatkuchen, passt er hervorragend.
Kaum ein Ort auf der Welt vereint Rebsorte und Terroir so perfekt wie Santorin. Auf den windgepeitschten Vulkanfelsen der Kykladen, erreicht Assyrtiko seine höchste Ausdrucksform. Touristen bewundern die weißen Häuser der Insel – und übersehen dabei oft den wahren Schatz dieser rauen Landschaft: einen Wein, der weltweit einzigartig ist.
Die Trauben stammen aus bis zu 120 Jahre alten Weinbergen, die über die ganze Insel verstreut liegen. Ioanna Vamvakouri nennt den Jahrgang eine Herausforderung – der heiße Sommer brachte mehr Alkohol und weniger Säure. Doch dank perfekter phenolischer Reife und einer kompromisslosen Traubenselektion gelang ein herausragender Wein. Nach der Handlese werden die Trauben direkt gepresst. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank, anschließend reift der Wein vier Monate auf der Feinhefe.
Unverkennbare Aromatik
Im Glas leuchtet er intensiv gelb mit hellgrünen Reflexen. Die Nase verrät bereits, was am Gaumen folgt: mineralische, fast jodige Salzigkeit, ätherische Mittelmeerkräuter und der üppige Duft reifer Limetten. Ein Wein, der einen direkt in die blau leuchtende Ägäis versetzt – man kann das Meeresrauschen förmlich hören. Mit knackiger Säure, schlankem Körper und beeindruckender Frische fließt er über die Zunge. Ein großer Klassiker in Bestform.
Perfektion in der Einfachheit
Assyrtiko ist der perfekte Begleiter zu Meeresfrüchten – Loup de Mer in Salzkruste, Spaghetti Vongole oder kleine frittierte Calamari mit Zitronen und einer feisten Mayonnaise. Auch zu Spanakopita, dem klassischen griechischen Spinatkuchen, passt er hervorragend.
Artikelnummer: MI3122
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Mikra Thira


Eines der interessantesten Terroirs Griechenlands ist die Vulkaninsel Santorin. Hier ist die alte griechische Sorte Assyrtiko zu Hause, die zurecht für ihre hohe Qualität gefeiert wird. Denn ihre...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Assyrtiko -
Appellation
Santorini PDO -
Boden
vulkanisches Gestein, Bimsstein, Asche -
Ausbau
Edelstahl, gebrauchtes Eichenholzfass -
Internationale Bewertung
94 P. Monica Larner (Robert Parker)
Eigenschaften
RebsorteAssyrtiko |
AppellationSantorini PDO |
Alkoholgehalt13 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
AusbauEdelstahl, gebrauchtes Eichenholzfass |
RegionThirasia |
Restzucker< 3 g/l |
GlasempfehlungUniversalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimamediterran |
LandGriechenland |
Gesamtsäure6,3 g/l |
Trinktemperatur9-12° |
Nährwerttabelle- |
Bodenvulkanisches Gestein, Bimsstein, Asche |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert- |
Trinkzeitfenster2024 - 2034 |
AbfüllerMikra Thira, 84702 Santorin, Griechenland |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.250 Meter |
Internationale Bewertung94 P. Monica Larner (Robert Parker) |
VerschlussDIAM |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden