2023 Nykteri
Mikra Thira - Santorin & Thirasia, Griechenland
Nachts in der Ägäis
Nikteri, oft auch Nykteri geschrieben, bezeichnet einen traditionellen Weinstil auf Santorini und bedeutet wörtlich übersetzt „die ganze Nacht durcharbeiten“. Die Leseteams ernten nachts, um die Beeren vor der Hitze des Tages zu schützen und so Frische und höhere Säurewerte zu erhalten. Für diesen Blend (90% Assyrtiko, 5% Aidani und 5% Athiri) kommen die Trauben von hochgelegenen Weinbergen auf Santorin und Therassia. Die 80 bis 120 Jahre alten Reben stehen auf vulkanischem Boden mit Bimsstein und Sand.
Die handgelesenen Trauben werden direkt gepresst. Der Most beginnt die Gärung im Edelstahltank und setzt sie in gebrauchten Barriques fort. Für 4 Monate reift der Wein bei regelmäßiger Bâtonnage auf der Feinhefe.
Aromenfülle mit mineralischem Rückgrat
Der Nykteri duftet vielschichtig und elegant, man kann das Meer förmlich riechen. Es duftet, als stünde man in einem Zitronen- und Mandarinenhain im Juli an der Küste. Am Gaumen beginnt er mit einer Salzexplosion, an der jede Bergziege ihre Freude hätte. Die intensive, fast süßlich-fruchtige Zitrusaromatik fängt die Salzigkeit gut auf. Aidani und Aithiri ergänzen die kantige Mineraliät und den salinen Charakter der Assyrtiko auf erstaunliche Weise. Uns gefällt diese vollmundige, aber dennoch straighte Interpretation dieses klassischen Weinstils von Santorini sehr. Jetzt schon äußerst charming entwickelt der Nikteri mit etwas Geduld im Keller noch mehr Eleganz und Komplexität. Zehn Jahre Reife? Kein Problem!
Perfektion in der Einfachheit
Zur Hochform läuft der Nykteri in Kombination mit Essen auf und es muss gar nicht so kompliziert sein. Santorini hat eine besondere Spezialität zu bieten auf die ihre Einwohner zurecht stolz sind: Fava. Sehen aus wie wie kleine gelbe Erbsen. Traditionell werden sie bis zur Cremigkeit gekocht, mit Zwiebeln, Olivenöl, Kapern und vielleicht einem Spritzer Zitrone. Mehr braucht es nicht – höchstens noch frischen Oktopus vom Grill. Yamas!
Nikteri, oft auch Nykteri geschrieben, bezeichnet einen traditionellen Weinstil auf Santorini und bedeutet wörtlich übersetzt „die ganze Nacht durcharbeiten“. Die Leseteams ernten nachts, um die Beeren vor der Hitze des Tages zu schützen und so Frische und höhere Säurewerte zu erhalten. Für diesen Blend (90% Assyrtiko, 5% Aidani und 5% Athiri) kommen die Trauben von hochgelegenen Weinbergen auf Santorin und Therassia. Die 80 bis 120 Jahre alten Reben stehen auf vulkanischem Boden mit Bimsstein und Sand.
Die handgelesenen Trauben werden direkt gepresst. Der Most beginnt die Gärung im Edelstahltank und setzt sie in gebrauchten Barriques fort. Für 4 Monate reift der Wein bei regelmäßiger Bâtonnage auf der Feinhefe.
Aromenfülle mit mineralischem Rückgrat
Der Nykteri duftet vielschichtig und elegant, man kann das Meer förmlich riechen. Es duftet, als stünde man in einem Zitronen- und Mandarinenhain im Juli an der Küste. Am Gaumen beginnt er mit einer Salzexplosion, an der jede Bergziege ihre Freude hätte. Die intensive, fast süßlich-fruchtige Zitrusaromatik fängt die Salzigkeit gut auf. Aidani und Aithiri ergänzen die kantige Mineraliät und den salinen Charakter der Assyrtiko auf erstaunliche Weise. Uns gefällt diese vollmundige, aber dennoch straighte Interpretation dieses klassischen Weinstils von Santorini sehr. Jetzt schon äußerst charming entwickelt der Nikteri mit etwas Geduld im Keller noch mehr Eleganz und Komplexität. Zehn Jahre Reife? Kein Problem!
Perfektion in der Einfachheit
Zur Hochform läuft der Nykteri in Kombination mit Essen auf und es muss gar nicht so kompliziert sein. Santorini hat eine besondere Spezialität zu bieten auf die ihre Einwohner zurecht stolz sind: Fava. Sehen aus wie wie kleine gelbe Erbsen. Traditionell werden sie bis zur Cremigkeit gekocht, mit Zwiebeln, Olivenöl, Kapern und vielleicht einem Spritzer Zitrone. Mehr braucht es nicht – höchstens noch frischen Oktopus vom Grill. Yamas!
Artikelnummer: MI3223
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Mikra Thira


Eines der interessantesten Terroirs Griechenlands ist die Vulkaninsel Santorin. Hier ist die alte griechische Sorte Assyrtiko zu Hause, die zurecht für ihre hohe Qualität gefeiert wird. Denn ihre...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Assyrtiko, Aidani, Athiri -
Appellation
Santorini PDO -
Boden
vulkanisches Gestein -
Ausbau
gebrauchtes Barrique
Eigenschaften
RebsorteAssyrtiko, Aidani, Athiri |
AppellationSantorini PDO |
Alkoholgehalt13,5 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
Ausbaugebrauchtes Barrique |
RegionSantorini PDO |
Restzucker< 4 g/l |
Glasempfehlung12-14°, Universalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimamediterran |
LandGriechenland |
Gesamtsäure6,80 g/l |
Trinktemperatur10-14 °C |
Nährwerttabelle- |
Bodenvulkanisches Gestein |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,06 |
Trinkzeitfenster2024 - 2034 |
AbfüllerMikra Thira, 84702 Santorin, Griechenland |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.100 - 250 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussDIAM |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden