2023 Alvarinho - Cota 27
Quinta de Soalheiro - Minho, Portugal
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt.
Mikro-PazellenweinDie Trauben für den Cota 27 Alvarinho stammen aus den unteren Lagen des Monção- und Melgaço-Tals. Die Trauben wachsen in kleinen Parzellen am linken Ufer des Minho-Flusses auf etwa 27 Metern Höhe, wo die tonhaltigen Böden dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben gepresst und der Most bei niedriger Temperatur geklärt. Die Gärung beginnt in einem französischen Eichenfuder und wird in gebrauchten 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche sowie in einem Edelstahl-Ei fortgesetzt, wo eine natürliche Bâtonnage stattfindet. Nach neunmonatiger Hefelagerung reift der Wein weitere sechs Monate in der Flasche.
Intensiver Stoff
Im Glas zeigt der Cota 27 eine intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Das Bouquet vereint Aromen von reifen Früchten wie Boskoop-Apfel, Pflaume und Zitronenschale mit floralen Noten von Akazie und Holunderblüte. Am Gaumen präsentiert er sich samtig mit breiter Struktur, Eleganz und Komplexität. Seine ausgewogene Säure verleiht ihm Frische und einen langen Abgang.
Harmonierender Speisenbegleiter
Um das volle Potenzial des Soalheiro Cota 27 Alvarinho zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn gut gekühlt bei etwa 10–12 °C zu servieren. Diese Trinktemperatur betont seine Frische und Komplexität und macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit gegrillten Langustinen, Meeresfrüchterisotto, Fischgerichten wie Ofenbarsch und Speisen der asiatischen Küche. Um das Geschmackserlebnis zu optimieren, sollte der Wein in einem Universalglas serviert werden.
Artikelnummer: QS5623
Lieferzeit: 2-4 Tage
Winzerinnen & Winzer
Quinta de Soalheiro


Es ist schon erstaunlich, wie lange eine Handvoll Weine einen ganzen Weinstil prägen können. So geschehen im Norden Portugals mit dem Vinho Verde. Da dachte man, der Wein müsse moussieren, eine le...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Albariño / Alvarinho -
Appellation
Vinho Regional Minho -
Boden
verwitterter Granit -
Ausbau
gebrauchtes Fuder, Edelstahl
Eigenschaften
RebsorteAlbariño / Alvarinho |
AppellationVinho Regional Minho |
Alkoholgehalt12 vol % |
Dekantieren/KaraffierenNein |
VeganJa |
Ausbaugebrauchtes Fuder, Edelstahl |
RegionVinho Verde |
Restzucker< 1 g/l |
GlasempfehlungUniversalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimakontinental, atlantisch |
LandPortugal |
Gesamtsäure5,2 g/l |
Trinktemperatur10-12° |
Nährwerttabellehttps://elabel.scantrust.com/default/#/?uid=98a... |
Bodenverwitterter Granit |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert3,43 |
Trinkzeitfenster2024 - 2030 |
AbfüllerVinuSoalleirus, Lda, PT-4960-010 Alvaredo |
Bio-Prüfnummer- |
Höhe über N.N.27 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden