2023 Bergmandel Grau.Weiss
Weingut Schnaitmann - Württemberg, Deutschland
Hotspot Remstal
Das Remstal östlich von Stuttgart entwickelt sich immer mehr zu einem der Hotspots für mineralische und kräftige Weine in Deutschland. Rainer Schnaitmann gehört zu den führenden Winzern in dieser Region, die traditionell von Genossenschaften geprägt ist. Der geschützte Name „Bergmandel“ steht für die edlen Weiß- und Roséweine von Rainer Schnaitmann, dessen Trauben aus VDP-klassifizierten Ersten und Großen Lagen von Hand gelesen werden. Für den Bergmandel Grau.Weiss werden Chardonnay, Weißburgunder und ein kleiner Anteil Grauburgunder verwendet. Der Name leitet sich von den Mandelbäumen ab, die viele der besten Lagen und Parzellen des Weinguts schmücken.
Salty & elegant
Spontane Vergärung und ein zehnmonatiger Ausbau in neuen und gebrauchten 600-Liter-Fässern verleihen dem Wein eine faszinierend komplexe Nase mit Noten von Heu, Holunderblüten, Minze und Orangenschale. Am Gaumen spürt man den kühlen Jahrgang durch seine elegante Säure, die von einer salzigen Mineralität ergänzt wird.
Kongenialer Speisenbegleiter
Der feine Schmelz verleiht dem Wein einen tiefgründigen und anhaltenden Körper, der von einer fesselnden Holz- und Tanninstruktur begleitet wird. Die Cuvée eignet sich hervorragend als Solist, ist aber auch ein ausgezeichneter Partner für ein Risotto mit Steinpilzen oder als Begleiter zu kräftigen Fischgerichten.
Das Remstal östlich von Stuttgart entwickelt sich immer mehr zu einem der Hotspots für mineralische und kräftige Weine in Deutschland. Rainer Schnaitmann gehört zu den führenden Winzern in dieser Region, die traditionell von Genossenschaften geprägt ist. Der geschützte Name „Bergmandel“ steht für die edlen Weiß- und Roséweine von Rainer Schnaitmann, dessen Trauben aus VDP-klassifizierten Ersten und Großen Lagen von Hand gelesen werden. Für den Bergmandel Grau.Weiss werden Chardonnay, Weißburgunder und ein kleiner Anteil Grauburgunder verwendet. Der Name leitet sich von den Mandelbäumen ab, die viele der besten Lagen und Parzellen des Weinguts schmücken.
Salty & elegant
Spontane Vergärung und ein zehnmonatiger Ausbau in neuen und gebrauchten 600-Liter-Fässern verleihen dem Wein eine faszinierend komplexe Nase mit Noten von Heu, Holunderblüten, Minze und Orangenschale. Am Gaumen spürt man den kühlen Jahrgang durch seine elegante Säure, die von einer salzigen Mineralität ergänzt wird.
Kongenialer Speisenbegleiter
Der feine Schmelz verleiht dem Wein einen tiefgründigen und anhaltenden Körper, der von einer fesselnden Holz- und Tanninstruktur begleitet wird. Die Cuvée eignet sich hervorragend als Solist, ist aber auch ein ausgezeichneter Partner für ein Risotto mit Steinpilzen oder als Begleiter zu kräftigen Fischgerichten.
Dieser Artikel steht momentan nicht zur Verfügung.
Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Artikelnummer: ST9423
Winzerinnen & Winzer
Weingut Schnaitmann


Wein zu trinken ist Leidenschaft, Winzer zu sein ist Berufung. Zumindest, wenn man ganz nach oben will. Dieser Wunsch ist bei Rainer Schnaitmann tief verwurzelt, war aber lange nicht sichtbar. Ers...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Chardonnay, Weißburgunder, Pinot Gris / Grauburgunder -
Appellation
Schwäbischer Landwein -
Boden
Gipskeuper, Sandsteinverwitterung -
Ausbau
in neuen und alten 600-Liter-Halbstückfässern
Eigenschaften
RebsorteChardonnay, Weißburgunder, Pinot Gris / Grauburgunder |
AppellationSchwäbischer Landwein |
Alkoholgehalt13,0 vol % |
Dekantieren/KaraffierenNein |
VeganJa |
Ausbauin neuen und alten 600-Liter-Halbstückfässern |
RegionWürttemberg |
Restzucker< 3 g/l |
GlasempfehlungUniversalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimagemäßigt, kontinental |
LandDeutschland |
Gesamtsäure6,8 g/l |
Trinktemperatur10 - 12 °C |
Nährwerttabelle- |
BodenGipskeuper, Sandsteinverwitterung |
Anbaunaturnah und nachhaltig |
Ph-Wert- |
Trinkzeitfenster2024 - 2030 |
AbfüllerWeingut Schnaitmann, 70734 Fellbach |
Bio-PrüfnummerBio, DE-ÖKO-022 |
Höhe über N.N.290 - 320 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussSchraubverschluss |
Importeur- |
Anmelden