2021 Riesling - Deidesheim Kieselberg "Wurzelecht"
Weingut Seckinger - Pfalz, Deutschland
Für den Kieselberg typisch ist hier die Reduktion Thema Nummer 1. Es sind die ältesten, wurzelechten Reben auf einem Hochplateau in Deidesheim. Die langjährige Durchwurzelung garantiert auch in zu trockenen aber auch sehr nassen Jahren beständige Qualitäten. Kleine goldgelbe, von Hand gelesene Trauben mazerieren für drei Tage und vergären spontan im gebrauchten Holz. Duftet wie ein Abendspaziergang an einem warmen Spätsommertag. Aprikosentarte mit Mandeln und Honig dazu frischgepresster Apfelsaft und etwas Mandarinenschale. Die knallharte Säure begleitet die cremige Textur über den Gaumen und läuft zielstrebig die Kehle hinunter. Ein enorm vielschichtiger Riesling, kraftvoll und leichtfüßig zugleich. Der Kerl braucht Luft in der Karaffe, um seine wahre Pracht entfalten zu können. In ein paar Jahren wird er den großen Klassikern der Pfalz zeigen, wo der Barthel den Most holt. Wer sich nach dem Öffnen etwas geduldet, wird mit enormer Ausdauer belohnt, denn der Stoff betört auch nach ein paar Tagen offen im Kühlschrank. Aber trinkt ihn bitte nicht zu kalt!
Dieser Artikel steht momentan nicht zur Verfügung.
Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Artikelnummer: WS2521
Winzerinnen & Winzer
Weingut Seckinger


Dass die Jungen Winzer*innen Deutschlands ihr Handwerk verstehen, ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. 2012 haben Jonas, Philipp und Lukas Seckinger die Rebflächen der Familie über...
Steckbrief
Gut zu wissen
-
Rebsorte
Riesling -
Appellation
Pfälzer Landwein -
Boden
Buntsandstein -
Ausbau
gebrauchtes Tonneau
Eigenschaften
RebsorteRiesling |
AppellationPfälzer Landwein |
Alkoholgehalt12 vol % |
Dekantieren/KaraffierenJa |
VeganNein |
Ausbaugebrauchtes Tonneau |
RegionPfalz |
Restzucker0 g/l |
GlasempfehlungUniversalglas |
ZusatzstoffEnthält Sulfite |
Klimagemäßigt, warm |
LandDeutschland |
Gesamtsäure7,3 g/l |
Trinktemperatur10-14° |
Nährwerttabelle- |
BodenBuntsandstein |
AnbauBio |
Ph-Wert- |
Trinkzeitfenster2024 - 2044 |
AbfüllerWeingut Seckinger, 67150 Niederkirchen |
Bio-PrüfnummerDE-ÖKO-039 |
Höhe über N.N.180 Meter |
Internationale Bewertung- |
VerschlussNaturkork |
ImporteurWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
Anmelden