2017 Lugana - L'Artigianale
El Citera - Lugana , Italien
Bereits zum zweiten Mal hat es der Ausnahme-Lugana vom Weingut El Citera zu uns geschafft. Was für ein Wein! Wir sind begeistert, wieder einige Flaschen dieses Stoffes bekommen zu haben. Wie Ambra es schafft, aus der leider oft genug banal vinifizierten Turbiana (lokales Synonym für Trebbiano) einen köstlichen, eigenständigen Wein zu machen hat uns sehr beeindruckt. Schon nach dem ersten Schluck merkt man, dass hier jemand sein Handwerk versteht. Direkt nach der Handlese werden die Trauben entrappt und eingemaischt, gefolgt von einem ganzen Tag Maischestandzeit. Anschließend wird die Maische nicht gepresst, sondern nur der frei abfließende Most verwendet. Spontan vergoren, bleibt der Stoff für vier Monate auf der Feinhefe, mit regelmäßiger Bâtonnage, und reift dann – von den Hefen getrennt – für weitere 31 Monate in Betongebinden. Nicht zu kalt eingeschenkt, bei ca. 12° und mit genügend Luft, fängt der Wein regelrecht an zu leuchten. Die Nase ist voll aromatischer Kräuter – Melisse, Verbene, Zitronenthymian. Am Gaumen zeigt sich der 17er Jahrgang feiner als sein Vorgänger, mit etwas schlankerem Körper und einer wahnsinnig langen, feingliedrigen Säure. Eleganz ist in diesem Jahr das Stichwort. Faszinierend, wie der Wein sich im Glas entwickelt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteTurbiana | RegionLugana | Restzucker1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° | Internationale Bewertungen |
Klimamediterrane Einflüsse | AppellationLugana DOC | Säure6,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenKalk, Lehm | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas | Abgefüllt durchAcienda Agricola El Citera - 37019 Peschiera del Garda - Italia |
Höhe uber N.N.76 Meter | Ausbau31 Monate im Zementtank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteTurbiana | RegionLugana |
Restzucker1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° |
Internationale Bewertungen | Klimamediterrane Einflüsse |
AppellationLugana DOC | Säure6,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit2 bis 5 Jahre |
BodenKalk, Lehm | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas |
Abgefüllt durchAcienda Agricola El Citera - 37019 Peschiera del Garda - Italia | Höhe uber N.N.76 Meter |
Ausbau31 Monate im Zementtank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Abgefüllt durch:
Acienda Agricola El Citera - 37019 Peschiera del Garda - ItaliaDer beste Lugana
Ein Traum. Helle strohgelbe Farbe. Duft nach frischem Porree und er schmeckt wie eine saftige Zitronentarte. Herrlich frisch und magisch intensiv. Der beste Lugana den ich je getrunken habe.
Eigenständig, eigenartig.
Sehr eigenständiger Lugana. Hat deutlich mehr Substanz als die üblichen Lugana. Straff mit guter Säure. Aber trotzdem, ganz subjektiv, irgendwas stört mich. Wird nicht mein Lieblingswein.