2020 Silvaner - Vinz Alte Reben
Weingut am Stein - Franken , Deutschland
Der Stettener Stein, 80 Meter über dem Main oberhalb der felsigen Schaumkalkbänke auf Muschelkalk, gehört zu den besten Lagen Frankens. Der skelettreiche und karge Boden ist zwar ein toller Wärmespeicher, aber für die Reben schwer zu durchwurzeln. Die Rebstöcke für VINZ haben bereits ein stolzes Alter von 55 Jahren. In diesem Alter haben die Reben ihre Wurzeln sehr tief in den Felsen hineingetrieben und können von dort besonders viel gelöste Mineralstoffe in die Trauben einlagern. Das gibt natürlich den Weinen eine ausgezeichnete Struktur und begründet ihren filigranen Charakter. Außerdem stehen diese alten Reben in einem sehr dichten Bestand mit Zeilenbreiten unter 1,50 Meter. Durch die enge Bestockung und die enorme Hangneigung können die Parzellen nur in Handarbeit bewirtschaftet werden. Damit wird eine zwar zeitaufwändige, aber dafür sehr individuelle und sorgsame Stockpflege gewährleistet. Durch die Erhaltung alter Reben werden auch alte, schwach tragende Klone, die sich noch in einigen Parzellen befinden, genutzt. Diese kleinbeerigen Trauben entwickeln besonders intensive Aromen. Ganze 24 Stunden mazerieren die Beeren in der Maische, bevor sie eine 8-wöchige Spontangärung vollziehen. Nicht geschönt und unfiltriert abgefüllt – Silvaner reloaded! Ein Wein, bei dem sich alles um Textur dreht. Zentrales Element ist der reife feine Gerbstoff, der den Mund saftig und salzig auskleidet. Im Zusammenspiel mit Mineralität und Flintigkeit entsteht eine kühle Haptik, die viel Zug und Griff ausübt. Ein monolithischer Wein, der bekocht werden will und im Gegenzug viel Substanz bereitstellt. Markant, herzhaft, mit Ecken und Kanten, Kraft und Eigensinn, aber viel Ausdauer und hoher Sensibilität.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteSilvaner | RegionFranken | Restzucker1,4 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-14° | Internationale Bewertungen |
Klimaausgewogen, kontinental | AppellationDeutscher Landwein Main | Säure6,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenMuschelkalk | AnbauBio, DE-ÖKO-022, Naturland | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg |
Höhe uber N.N.280 Meter | Ausbauim Holzfass aus kaukasischer und Vogeseneiche (30% Neuholz) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteSilvaner | RegionFranken |
Restzucker1,4 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-14° |
Internationale Bewertungen | Klimaausgewogen, kontinental |
AppellationDeutscher Landwein Main | Säure6,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenMuschelkalk | AnbauBio, DE-ÖKO-022, Naturland |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg | Höhe uber N.N.280 Meter |
Ausbauim Holzfass aus kaukasischer und Vogeseneiche (30% Neuholz) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |