2021 Emmeram
Gut Oggau - Neusiedlersee , Österreich
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf eine Flasche pro Kunde begrenzt.
Nachfahr von Mechthild und Bertholdi. Bruder von Joschuari und Timotheus. Der bunte Hund in der Familie von Gut Oggau. Ein Weltenbummler, der mit seiner differenzierten und spannenden Persönlichkeit phänomenal auf Frauen wirkt. Seine Markenzeichen sind sein würziger, trockener Humor und die kräftige Statur. Er glaubt bis heute fest daran, dass er der Vater von Wiltrudes Tochter Theodora ist...
Unsere Zuteilung ist auch in diesem Jahr wieder sehr begrenzt gewesen. Die Beeren für diesen feinen, duftigen Gewürztraminer stammen aus einer ca. 40 Jahre alten Anlage. Vor dem Pressen werden die Trauben nur ein paar Stunden auf den Schalen mazeriert. Sonst würde der Emmeram zu plump werden und sowohl Finesse als auch Humor verlieren. Der Wein wird in gebrauchten 500 Liter Fässern spontan vergoren und nach einem Jahr Reife ohne Batonnage, zusätzlichen Schwefel ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Der Emmeram ist das exotischste und fröhlich-fruchtigste Familienmitglied.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteGewürztraminer | RegionNeusiedlersee | Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee | AppellationWein aus Österreich | Säure | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit15 bis 20 Jahre |
BodenKalk | AnbauAT-BIO-402, Bio, Demeter | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau |
Höhe uber N.N.200 Meter | Ausbau12 Monate in 500l Holzfässern der Küferei Stockinger | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGewürztraminer | RegionNeusiedlersee |
Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee |
AppellationWein aus Österreich | Säure |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit15 bis 20 Jahre |
BodenKalk | AnbauAT-BIO-402, Bio, Demeter |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau | Höhe uber N.N.200 Meter |
Ausbau12 Monate in 500l Holzfässern der Küferei Stockinger | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |