Domaine JF et PL Bersan
Burgund, Frankreich




Region
Auxerre
Off road im wilden Nordwesten
Auch im Burgund gibt es noch Geheimtipps. Während viele bei der Suche nach ebensolchen gen Süden schauen, waren wir off road im äußersten Nordwesten unterwegs. Ein glücklicher Zufall verschlug uns Richtung Saint-Bris-le-Vineux. Nur eine Viertelstunde von Chablis entfernt und mitten im Auxerrois. Die gleichnamige Rebsorte spielt hier übrigens keine Rolle mehr. Hier führen Vater und Sohn ein kleines Familiengut. Weinbau seit 1453 – eine Tradition, die Jean-François und Pierre-Louis Bersan nicht nur bewahren, sondern mit eigener Vision weiterentwickeln.
Sauvignon Exklave im Burgund
Saint-Bris ist ein Ort, den nur wenige auf dem Zettel haben, wenn sie an Burgund denken. Dabei hat die AOC Saint-Bris ein echtes Alleinstellungsmerkmal: Als einzige Appellation des Burgunds für Sauvignon Blanc! Seit 2023 sind ihre 20 Hektar Weinberge biologisch zertifiziert. Neben Chardonnay und Pinot Noir stehen in ihren Parzellen auch Aligoté sowie Sauvignon Blanc und Gris– eine historisch bedingte Besonderheit im Burgund. Im Keller gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Also keine Schönung, keine Filtration, jeder Eingriff in die Entstehung des Weins wird hinterfragt. Edelstahltanks für Präzision, gebrauchtes Holz für Charakter, jedoch nicht zum Pimpen.
Coche-Dury on a Budget
Das Prunkstück der Domaine ist ihr historischer Gewölbekeller, erbaut vom 11. bis 13. Jahrhundert. Früher wurde der auch zur Verteidigung des Dorfes bei Belagerungen genutzt. Heute dient das unterirdische Labyrinth im Ortskern natürlich nur noch dem Wein – ideale Reifebedingungen seit fast 1000 Jahren. Rund 120.000 Flaschen füllen Vater und Sohn pro Jahr ab, die Hälfte davon geht in den Export. Jean-François und Pierre-Louis beweisen, dass spannendes Burgund nicht nur den großen Namen vorbehalten ist. Unser Master Somm Hendrik adelte ihren Chardonnay bereits mit dem Prädikat “Coche-Dury on a Budget".
Die Region: Das Auxerre
Nur anderthalb Autostunden südöstlich von Paris liegt Auxerre – eine traditionsreiche Weinregion, die lange im Schatten ihrer berühmten Nachbarn stand. Eingebettet ins Tal der Yonne, liegt sie im Zentrum eines „Wein-Bermudadreiecks“ zwischen Sancerre, Chablis und der Champagne. Auxerrois-Trauben sucht man hier also vergebens.
Im Mittelalter genossen die Weine aus Auxerre hohes Ansehen: 1321 wurden sie bei der Krönung von Karl VI. ausgeschenkt, Ludwig XI. und Ludwig XIV. schätzten sie gleichermaßen. Einst bedeckten die Weinberge mehrere tausend Hektar – heute sind es nur noch einige hundert. Doch mit dem Klimawandel rückt die Region wieder stärker ins Blickfeld. Die Appellation Bourgogne Côtes d’Auxerre umfasst heute rund 270 Hektar und produziert Rot-, Weiß- und Roséweine aus Pinot Noir, Chardonnay und Aligoté. Die besten Weinberge liegen an den Südhängen entlang der Yonne, wo kalkhaltige Böden aus dem Kimmeridge und Portland – dieselben Formationen, die sich bis weit hinter die White Cliffs of Dover erstreckt – einien steinigen natürlichen Rahmen verleihen. Auxerre hat nicht den Ruhm der großen Burgunder-Appellationen, doch für alle, die Burgund abseits der bekannten Pfade erkunden wollen, bietet die Region Stoffe mit eigenständigem Charakter und Soul.
Auch im Burgund gibt es noch Geheimtipps. Während viele bei der Suche nach ebensolchen gen Süden schauen, waren wir off road im äußersten Nordwesten unterwegs. Ein glücklicher Zufall verschlug uns Richtung Saint-Bris-le-Vineux. Nur eine Viertelstunde von Chablis entfernt und mitten im Auxerrois. Die gleichnamige Rebsorte spielt hier übrigens keine Rolle mehr. Hier führen Vater und Sohn ein kleines Familiengut. Weinbau seit 1453 – eine Tradition, die Jean-François und Pierre-Louis Bersan nicht nur bewahren, sondern mit eigener Vision weiterentwickeln.
Sauvignon Exklave im Burgund
Saint-Bris ist ein Ort, den nur wenige auf dem Zettel haben, wenn sie an Burgund denken. Dabei hat die AOC Saint-Bris ein echtes Alleinstellungsmerkmal: Als einzige Appellation des Burgunds für Sauvignon Blanc! Seit 2023 sind ihre 20 Hektar Weinberge biologisch zertifiziert. Neben Chardonnay und Pinot Noir stehen in ihren Parzellen auch Aligoté sowie Sauvignon Blanc und Gris– eine historisch bedingte Besonderheit im Burgund. Im Keller gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Also keine Schönung, keine Filtration, jeder Eingriff in die Entstehung des Weins wird hinterfragt. Edelstahltanks für Präzision, gebrauchtes Holz für Charakter, jedoch nicht zum Pimpen.
Coche-Dury on a Budget
Das Prunkstück der Domaine ist ihr historischer Gewölbekeller, erbaut vom 11. bis 13. Jahrhundert. Früher wurde der auch zur Verteidigung des Dorfes bei Belagerungen genutzt. Heute dient das unterirdische Labyrinth im Ortskern natürlich nur noch dem Wein – ideale Reifebedingungen seit fast 1000 Jahren. Rund 120.000 Flaschen füllen Vater und Sohn pro Jahr ab, die Hälfte davon geht in den Export. Jean-François und Pierre-Louis beweisen, dass spannendes Burgund nicht nur den großen Namen vorbehalten ist. Unser Master Somm Hendrik adelte ihren Chardonnay bereits mit dem Prädikat “Coche-Dury on a Budget".
Die Region: Das Auxerre
Nur anderthalb Autostunden südöstlich von Paris liegt Auxerre – eine traditionsreiche Weinregion, die lange im Schatten ihrer berühmten Nachbarn stand. Eingebettet ins Tal der Yonne, liegt sie im Zentrum eines „Wein-Bermudadreiecks“ zwischen Sancerre, Chablis und der Champagne. Auxerrois-Trauben sucht man hier also vergebens.
Im Mittelalter genossen die Weine aus Auxerre hohes Ansehen: 1321 wurden sie bei der Krönung von Karl VI. ausgeschenkt, Ludwig XI. und Ludwig XIV. schätzten sie gleichermaßen. Einst bedeckten die Weinberge mehrere tausend Hektar – heute sind es nur noch einige hundert. Doch mit dem Klimawandel rückt die Region wieder stärker ins Blickfeld. Die Appellation Bourgogne Côtes d’Auxerre umfasst heute rund 270 Hektar und produziert Rot-, Weiß- und Roséweine aus Pinot Noir, Chardonnay und Aligoté. Die besten Weinberge liegen an den Südhängen entlang der Yonne, wo kalkhaltige Böden aus dem Kimmeridge und Portland – dieselben Formationen, die sich bis weit hinter die White Cliffs of Dover erstreckt – einien steinigen natürlichen Rahmen verleihen. Auxerre hat nicht den Ruhm der großen Burgunder-Appellationen, doch für alle, die Burgund abseits der bekannten Pfade erkunden wollen, bietet die Region Stoffe mit eigenständigem Charakter und Soul.