Matthiasson

Napa Valley, USA

Region

Napa Valley, USA

Ein harter Weg
Der Weg von Jill und Steve Matthiasson ins kalifornische Weingeschäft und zum eigenen Weingut war alles andere als ein Spaziergang. Es war ein harter, langwieriger Prozess, der viel Überzeugungskraft und Durchhaltevermögen erforderte. Das Paar, ursprünglich aus dem Nordewesten der USA, kam auf völlig unterschiedliche Weise zum Weinbau. Steve wuchs auf einer Farm in North Dakota auf und studierte Weinbau an der berühmten Weinbau-Uni in Davis, Kalifornien, mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Durch seinen scharfsinnigen Blick, seine eigenständige Meinung und sein Talent hat er sich einen Namen gemacht und berät heute einige der größten Namen in der Branche. Seine Arbeit dreht sich um Biodiversität im Weinberg, das Streben nach perfekter Reife ohne zu hohe Zuckerwerte und moderate Erträge. Jill Klein Matthiasson stammt aus der Stahlstadt Pittsburgh in Pennsylvania. Sie beschritt einen ähnlich erfolgreichen Weg in der kalifornischen Landwirtschaft. Als ausgebildete Botanikerin kümmerte sie sich um den Obstanbau und versorgte mit ihren Früchten lokale Wochenmärkte – ein Thema, das ihr am Herzen liegt, um die Region mit hochwertigen, lokalen Produkten zu bereichern.

Der Kalifornische Traum
Dank Steves Einkommen als gefragter Berater konnten die Matthiassons 2003 ihren Traum vom eigenen Weingut realisieren und begannen mit den ersten 1500 Flaschen. Dabei orientierten sie sich eher am traditionellen europäischen Modell des Weinbauern. Bei den Matthiassons steht Handarbeit an erster Stelle, gepaart mit der Bereitschaft, sich mit ungewöhnlichen Rebsorten wie Ribolla Gialla, Schioppettino oder Refosco auseinanderzusetzen. Ihr Stil ist einzigartig und so außergewöhnlich, dass sie heute zu den heißesten Namen der Branche gehören. Die Weine sind keine Fruchtbomben oder extrem konzentrierte Tropfen, sondern authentische, erdverbundene Kreationen. Im Jahr 2016 wurde ihnen der James Beard Award verliehen, der als Oscar der Kulinarik gilt.

Unconventional
Sie brechen mit Konventionen, bewahren dabei aber gute handwerkliche Traditionen und verlieren nie das Wesentliche aus den Augen. Das Fundament ihrer Arbeit sind liebevoll und ausschließlich manuell bewirtschaftete Weinberge. Auf die Frage, warum sie solche einzigartigen Weine schaffen, antworteten sie in einem Interview: „Ganz einfach, weil wir es lieben!“ Diese Hingabe macht das Power Couple aus. California Dreaming at its best.

Die Region: Napa Valley
Das Napa Valley ist die bekannteste Weinregion der USA. Das liegt nicht zuletzt daran, dass hier der kalifornische Weinboom begann. Heute stehen im Tal rund 18.000 Hektar unter Reben – mehr als in der gesamten Schweiz, aber nur 3 % der gesamten Weinbaufläche des „Golden States“. Das Napa Valley teilt sich in 16 verschiedene Subregionen, so genannte AVAs. Sie verfügen über sehr unterschiedliche Kleinklimata und ebenso vielfältige Bodenarten, von vulkanisch bis zum berühmten „Rutherford Dust“. Zu den bekanntesten AVAs gehören Howell Mountain, Oakville, Stags Leap District und Mount Veeder. Die Weinberge bedecken fast das gesamte Tal und die Hänge des Talkessels. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Cabernet Sauvignon und bei den Weißen der Chardonnay. Diese Weine waren jene, die beim Judgement of Paris im Jahr 1976 französische Spitzenweine überflügelt haben. Damals wurde das Napa Valley auf einen Schlag berühmt.