Weather Report

Overberg, Südafrika

Region

Overberg, Südafrika

The New Kid on the Block!
Auf den Weingütern am Kap ist es völlig normal, dass die jungen Kellermeister ein Nebenprojekt haben dürfen. So auch Christopher aka Chris Keet junior, der in Bot River bei Gabrielskloof bis vor kurzem seine Brötchen verdiente. Peter Allan Finlayson erkannte sein Talent und förderte ihn. Er erlaubte ihm sogar, die ersten Jahrgänge in seinem Keller auszubauen. In Europa ist das weitgehend undenkbar. 

Cab Franc Only 
2018 war der Start für das Boutique Label und seitdem widmet sich Chris nur einer einzigen Rebsorte, dem Cabernet Franc. Aus Gründen. Er folgt damit dem Vermächtnis seines legendären gleichnamigen Onkels, der vor drei Jahrzehnten auf dem Weingut Cordoba am Helderberg mit seinem “Crescendo” für viel Aufsehen sorgte und sich mit diesem Einhorn einen Platz in der Hall of Fame der südafrikanischen Weinzene sicherte.

Der Cabernet Franc ist weltweit eine aufstrebende Sorte und schon einige Jahrzehnte in der Kapregion heimisch. Allerdings nicht um reinsortig aufzutreten, sondern um mit dem intensiven Cabernet Sauvignon oder dem voluminösen Merlot zu mehr Balance und Frische zu verhelfen. Eigentlich eine undankbare Nebenrolle “backstage” auf das Rückenetikett verbannt zu werden. Für Chris ist es Zeit ihn als Solisten auftreten zu lassen.

Abwechslungsreich wie das Wetter
Die Produktion von Chris ist noch sehr überschaubar. Obwohl er mittlerweile 10 Parzellen in der Kapregion bewirtschaftet, fallen Lagen, die ihn wirklich faszinieren, nicht vom Himmel. „Weather Report“ steht für klimatische Vielfalt und kein Jahrgang schmeckt gleich. Wie bei großen Weinen üblich, variiert der Ausdruck von Jahr zu Jahr, ohne dabei den Pfad der Exzellenz und Beständigkeit zu verlassen.

Als wir Chris auf unserer „Road to Revolution“ Tour im Frühjahr kennenlernten, schenkte er uns zum Abschied eine der wenigen Flaschen seines 2019er Premierenweins “Atlas”. Ein paar Tage später stand sie in geöffnet vor uns, und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus. Einfach großartig, so elegant und fein. Es war eine der großen Entdeckungen auf dieser Reise, und wir hoffen, eines Tages mehr Flaschen davon zu bekommen. Ohne Frage, Chris hat ein Händchen für den Cab Franc und die Loire einen würdigen Herausforderer.

Die Region: Overberg, Hemel-en-Aarde Ridge, Elgin
Auf der Route von Kapstadt nach Hermanus fährt man in östlicher Richtung über den Hottentot-Holland Gebirsgszug, oder über Overberg (over the berg). Die Region umfasst ein großes Areal vom weiter landeinwärts gelegenen Bree River Valley über die Walker Bay an der Südatlantikküste und die Apfelplantagen im fruchtbaren Tal von Elgin. Im Hinterland, vor allem um die Region von Villiersdorp im Elaandskloof Tal, mit der berühmten Lage Kaaimansat wird es hoch. Es geht bis auf 700 Meter über dem Meer. Die Bodenformationen variieren stark in diesem großen Gebiet. Es findet sich Tonschiefer, Ton, Granit, steinige Berglagen, aber auch vereinzelt Kalkboden. Diese Regionen haben spät im Zuge der „Cool Climate Bewegung“ seit den 80iger Jahren an Bedeutung gewonnen. Overberg hat das insgesamt kühlste Klima für den Weinbau am Kap. Deswegen finden sich in den moderat temperierten Lagen vor allem Sorten wie Riesling, elegante Chardonnays, zitrisch duftende Sauvignon Blancs und feine Pinot Noirs. Aber auch Syrah, Petit Verdot und Cabernet Sauvignon gelingen hier, allerdings weniger ausladend als aus anderen südafrikanischen Weinregionen.