Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
333,00 €*
366,00 €
Inhalt
2.25 Liter
(148,00 €
/ 1 Liter)
250,00 €*
Inhalt
1.5 Liter
(166,67 €
/ 1 Liter)
Dieses Gefühl, an einem besonderen und faszinierenden Ort zu sein, lässt einen in Northern Canterbury nicht mehr los. Der Bahnhof ist etwa so groß wie eine hiesige Bushaltestelle, und kurz vor der Ernte – es hat drei Monate vorher das letzte Mal geregnet – schiebt der Wind einige Knäuel Reisig vor sich her. Man hat unwillkürlich Musik von Ennio Morricone im Ohr. Während in Marlborough und Hawke’s Bay auch große Weingüter mit Getränkekonzernen im Hintergrund ihre Dependancen haben, ist Northern Canterbury eine Region mit Boutique-Weingütern. Die Weinberge erstrecken sich über fast 200 km entlang der Ostküste der Südinselämit den Südalpen im Westen und dem weiten Pazifik im Osten. Aber es sind nie größere Flächen, sondern immer nur einige wenige Hot Spots wie die von Sherwyn Veldhuizen und Marcel Giesen. Die beiden haben sich 1997 am Old Weka Pass am Rande eines alten Kalksteinbruchs einen kleinen Traum erfüllt und Bell Hill auf zwei Hektar gegründet. Ihr Ansatz ist sehr typisch für das kleine und feine Anbaugebiet. Ein hervorragendes Terroir, in dem vorher nie gespritzt wurde, weil es seit Menschengedenken Viehweide war, wurde in burgundischer Dichte mit Chardonnay und Pinot Noir bestockt. Manche Erzeuger der Region bauen auch Riesling an – mit sehr guten Ergebnissen. Auch wenn es im Hochsommer sehr trocken und tagsüber heiß ist mit 2.100 Sonnenstunden und rund 650 mm Regen im Winter, ist dies ein Cool-Climate-Gebiet mit deutlichem Einfluss des Pazifiks und arktischer Winde. Die Weinberge werden alle durch Hügelketten geschützt, ohne die Weinbau gar nicht möglich wäre. Die hohen Tag-Nacht-Amplituden und eine lange Vegetationsperiode fördern die volle Entfaltung der Rebsorten, ihre intensiven Aromen und ihre komplexe Frucht.
Rund 1.300 Hektar stehen heute im Waipara Valley, den Banks Peninsula und den Canterbury Plains. North Canterbury profitiert dabei von den Kiesablagerungen der Flüsse sowie von kalkhaltigen Tonböden an deren Hängen. Die ausgedehnten Canterbury-Ebenen um Christchurch bestehen hauptsächlich aus flachen, frei entwässernden steinigen Böden mit unterschiedlichen Schwemmlandablagerungen, die von den vielen verzweigten Flusssystemen herrühren, die die Ebenen durchziehen. Waipara ist vor allem bekannt für Pinot Noir und Chardonnay auf Kalk, Kalkschotter und Lehm. In den Banks Peninsula, am Stadtrand von Christchurch sowie den Canterbury Plains sind die Böden überwiegend flach oder sehr sanft geschwungen mit Kies auf Grauwacke-Basis, auf denen Riesling steht oder der in Neuseeland erstaunlich oft angebaute Pinot Gris und Pinot Noir.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.