Die meist gelesenen Artikel
Tonneau
Entwickelt haben sich die meisten, als man angefangen hat, Fässer per Schiff zu transportieren. Das bekannteste Fass ist sicher das Barrique. Bekannt ist aber auch das Tonneau.
Malolaktische Gärung
Bei der Malolaktischen Gärung, unter Weinfreunden auch kurz Malo genannt, wird die in den Trauben natürlich gebildete Apfelsäure in Milchsäure umgewandelt. Dabei entsteht Kohlendioxid. Dieser...
Spontangärung
Die Spontangärung verhält sich zur Vergärung mit Reinzuchthefen wie ein handwerklich gebackenes Sauerteigbrot zum Industrie-Toast vom Discounter. Doch um genau zu verstehen, worin eigentlich der...
Maischestandzeit
Den Zeitraum, in dem Trauben oder Beeren Kontakt mit dem Most haben, nennt man Maischestandzeit. Ganz wie bei der Frage, wie lange man seinen Tee ziehen lässt, ist deren Dauer eine wesentliche...