2006 VIN JAUNE
Château D'Arlay - Côtes du Jura , Frankreich
Der große Klassiker des Hauses wird aus zwei der besten Savagnin-Anlagen von 1953 und 1974 gekeltert. Die gelbe Farbe entsteht u.a. durch die lange Reife von 6,5 Jahren unter der Florhefe. In dieser Zeit werden die Fässer nicht aufgefüllt oder geschwefelt. Es werden nur die besten Fässer für die finale Blend des Vin Jaune genommen. Eine rigorose Selektion, denn am Ende wird aus einem Weinstock nur ein Glas Wein produziert. Das Reifepotential dieser Weine ist enorm, bis zu 100 Jahre und länger... Am besten bei 15-17° C trinken. Unbedingt karaffieren. Der Duft entwickelt sich ständig und immer weiter, von getrockneten Früchten, braunen Äpfeln, Steinpilzen bis zu exotischen Gewürzen. Eine legendäre Geschmackserfahrung, die ihresgleichen sucht.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteSavagnin | RegionCôtes du Jura | Restzucker0,4 g/l | Empfohlene Trinktemperatur15-17° | Internationale Bewertungen |
Klimakalte Winde, kontinental | AppellationCotes du Jura A.O.P. | Säure3,9 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit20 und mehr |
Bodengrauer Mergel, Jurakalk, Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas | Abgefüllt durchS.C.A. Domaine du Château d'Arlay F-39140 Arlay |
Höhe uber N.N.200 - 240 Meter | Ausbau75 Monate im Holzfass unter der Florhefe und 9 Monate im Edelstahltank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteSavagnin | RegionCôtes du Jura |
Restzucker0,4 g/l | Empfohlene Trinktemperatur15-17° |
Internationale Bewertungen | Klimakalte Winde, kontinental |
AppellationCotes du Jura A.O.P. | Säure3,9 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit20 und mehr |
Bodengrauer Mergel, Jurakalk, Ton | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas, Universalglas |
Abgefüllt durchS.C.A. Domaine du Château d'Arlay F-39140 Arlay | Höhe uber N.N.200 - 240 Meter |
Ausbau75 Monate im Holzfass unter der Florhefe und 9 Monate im Edelstahltank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |