2022 Livverá Bonarda
Wein am Limit - Mendoza , Deutschland
Die Bonarda wird in ganz Norditalien, vom Piemont bis in die Po Ebene in vielen Varianten und Synonymen angebaut. Die argentinische Variante hat allerdings nichts mit diesen zu tun, sondern es handelt sich um Douce Noire (Charbono in Kalifornien) aus Savoyen. Sie wird in Argentinien sehr geschätzt, gleich hinter dem Malbec. Bonarda wird häufig ohne Holzeinsatz ausgebaut und hat eine tiefe Farbe, saftige Säure, weniger Gerbstoff und wird selten über 13,5 Vol.% abgefüllt. Sie ist ein Allrounder, perfekt zum legendären Asado. Dieser hier ist einfach zu köstlich, am besten jung und leicht gekühlt bei 15°C trinken. Eine kühle unverfälschte Frucht mit viel Sauerkirsche, roter Johannisbeere und getrockneten Kräuter in der Nase. Mittelkräftig im Geschmack mit einer animierenden Säure und Crunch. Niagaratrinkfluss und vielseitig zu gut gewürzter Küche einsetzbar. Das ist Spaß im Glas. Unvergleichlich.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteBonarda | RegionMendoza | Restzucker | Empfohlene Trinktemperatur14-16° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinentales Gebirgsklima | AppellationVino Argentino Bebida Nacional | Säure5,5 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenGranit, Kalk, Lehm | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas | Abgefüllt durch |
Höhe uber N.N.1100 - 1200 Meter | Ausbau50% der Trauben durchlaufen die Maceration Carbonique, 50% vergären ohne Stiele, nach der Fermentation Ausbau für 6 Monate im Betonei. | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteBonarda | RegionMendoza |
Restzucker | Empfohlene Trinktemperatur14-16° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinentales Gebirgsklima |
AppellationVino Argentino Bebida Nacional | Säure5,5 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenGranit, Kalk, Lehm | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas |
Abgefüllt durch | Höhe uber N.N.1100 - 1200 Meter |
Ausbau50% der Trauben durchlaufen die Maceration Carbonique, 50% vergären ohne Stiele, nach der Fermentation Ausbau für 6 Monate im Betonei. | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |