2021 Moscato d'Asti - Mistral
Molino - Piemont , Italien
Wenn man die Schublade der Vorurteile aufmacht, springt einen der Moscato d'Asti direkt an. Er gehört zu den unterschätztesten Schäumern der Weinwelt. Der authentische Geschmack ist in Vergessenheit geraten, denn Moscato d'Asti ist mehr als klebrig süßer Blubber. Schon in der Nase zaubern einem die platzenden Kohlesäurebläschen Aromen von Weinbergspfirsichen, frischen Trauben und etwas Marzipan ein Lächeln ins Gesicht. In großen Druckbehältern gärt der süße Most aus Moscato Bianco, ohne dass die Gärkohlensäure entweichen kann. Der italienische Önologe Federico Martinotti erfand diese Methode, die durch den Franzosen Eugéne Charmat im Jahr 1907 perfektioniert wurde. Der geringe Alkoholgehalt, die angenehme, traubige Süße und die feine Kohlensäure lassen ein kleines Meisterwerk entstehen, das selbst aus trockenen Puritanern schwelgende Hedonisten macht. Der Name Mistral kommt bei diesem Wein nicht von ungefähr, denn die kühlen Fallwinde aus den Alpen lassen die Moscato Trauben perfekt ausreifen und erhalten eine zarte, feine Säure. Grandios als Apero, zu einer fruchtigen Tarte oder zu frischen Erdbeeren.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteMoscato Bianco | RegionPiemont | Restzucker129 g/l | Empfohlene Trinktemperatur4-6° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinental | AppellationMoscato D'Asti DOCG | Säure6 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenLehm, Mergel, Sand | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt5% | Empfohlenes GlasUniversalglas | Abgefüllt durchAgricola Molino S.S.A., Treiso-Italia |
Höhe uber N.N.280 - 320 Meter | AusbauMéthode Charmat im geschlossenen, druckfesten Edelstahltank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteMoscato Bianco | RegionPiemont |
Restzucker129 g/l | Empfohlene Trinktemperatur4-6° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinental |
AppellationMoscato D'Asti DOCG | Säure6 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenLehm, Mergel, Sand | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt5% | Empfohlenes GlasUniversalglas |
Abgefüllt durchAgricola Molino S.S.A., Treiso-Italia | Höhe uber N.N.280 - 320 Meter |
AusbauMéthode Charmat im geschlossenen, druckfesten Edelstahltank | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |