2021 Tosca
Bodega y Viñedos Akilia - Sanlucar de Barrameda , Spanien
Der Einstieg in die Welt der Florweine Mario Rovira's, ohne Holzkontakt im Edelstahl ausgebaut. Ein saftiger, duftender Wein, der zwar das Aroma eines Manzanilla-Sherrys hat, aber weniger intensiv ist. Die Trauben der Palomino Fino Reben wachsen auf den bekannten Albarizza-Böden im südspanischen Jerez. Diese stark kalksteinhaltige Böden sind in der Lage viel Wasser zu speichern, um es während der wahrlich heißen Sommer wieder an die Reben abgeben zu können. Die filmbildende Florhefeschicht, die auf der Oberfläche des Weines schwimmt, schützt den Wein während der Reifung vor Oxidation und verleiht ihm seine hellgoldene Farbe und sein charakteristisches, feines Aroma. 5 Monate reifte der Wein unter dieser Schicht im Stahltank, danach ein paar weitere auf der Flasche. Ungeschönt, nicht stabilisiert und ohne Filtration „en rama“ abgefüllt. Gekochter Apfel, herbe Zitrusfrüchte, Curry-Gewürz und Heu im Duft. Mit etwas Luft entwickelt er eine Meeresbrise im Glas; salzig, linear, knackig frisch und mineralisch am Gaumen. Der perfekte Wein zu Meeresfrüchten oder solo als Aperitif.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsortePalomino Fino | RegionSanlucar de Barrameda | Restzucker1,1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur8-10° | Internationale Bewertungen |
Klimaatlantisch, maritim, warm | AppellationVino de la Tierra de Cádiz IGP | Säure5,1 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenAlbarizza | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasUniversalglas | Abgefüllt durchBodega y Viñedos Akilia, S/N 11540 Cádiz |
Höhe uber N.N.0 bis 100 Meter | Ausbau5 Monate im Stahltank, Sauerstoffausschluss durch Florhefe | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsortePalomino Fino | RegionSanlucar de Barrameda |
Restzucker1,1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur8-10° |
Internationale Bewertungen | Klimaatlantisch, maritim, warm |
AppellationVino de la Tierra de Cádiz IGP | Säure5,1 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenAlbarizza | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasUniversalglas |
Abgefüllt durchBodega y Viñedos Akilia, S/N 11540 Cádiz | Höhe uber N.N.0 bis 100 Meter |
Ausbau5 Monate im Stahltank, Sauerstoffausschluss durch Florhefe | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussDIAM | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Abgefüllt durch:
Bodega y Viñedos Akilia, S/N 11540 CádizSpannende Entdeckung mit viel Trinkvergnügen
Bereits vor einigen Jahren traf ich Jesus Barquin, der Motor hinter dem Team von Equipo Navazos, damals hatte er gerade zusammen mit Dirk Niepoort das ‚Navazos Niepoort‘ gestartet.
Dabei ging es um die Renaissance der Vinos de Pasto, Weißwein aus Palomino mit geringem Ausbau unter Flor, ohne Aufspritung.
Jesus sah darin eine zukünftig sehr wichtige Säule des Weinbaus im Sherry-Dreieck, diese historische Ausbauart, die früher in und um Sanlucar und Cadiz sehr verbreitet war, sollte wiederbelebt werden und somit den Weinbauern, in Zeiten des stark sinkenden Sherry-Absatzes, ein Auskommen sichern:
Außerdem schien es eine vinophile Bereicherung im Mainstream des Weinanbaus zu sein.
Jesus sollte Recht behalten, mittlerweile entstehen immer neue Projekte in dieser und ähnlicher Art,
manchmal gut bis sehr gut, wie bei den Projekten der Equipo Navazos, oft leider höchstens mittelmäßig.
Die Weine der Bodega Akilia gehören eindeutig (alle 3) in die erste Kategorie, Glückwunsch zu der Entdeckung. Hier wird finessenreicher Wein-Ausbau mit hohem Trinkvergnügen gepaart
Michael Recktenwald – Sherrybotschafter/Sherry-Educator