
Wenn der Kanarienvogel dreimal singt
Obwohl die Kanaren technisch zu Europa und damit Spanien gehören, bilden sie einen eigenen Mikrokosmos mit krassen natürlichen Bedingungen. Der heiße, staubige Calima Wind, aus der Sahara, oder der kühle Nordostpassat prägen das teilweise subtropische Klima. Die Weinberge erstrecken sich bis über 1200 Meter aus dem Meer. Das ist verdammt hoch. Jede Insel hat eine eigene DNA und die Mikroklimata sind sehr unterschiedlich, genau wie der vulkanische Boden, der stark variiert und teilweise von Meeressedimenten überlagert wird, dem Jable.