Ein guter Weinjahrgang - Was steckt dahinter?

Für die Journalisten waren und sind Jahrgänge, vor allem die mit einer dichten Frucht und außergewöhnlicher Qualität über alle Appellationen und Klassifikationsstufen hinweg, z.B. in Bordeaux oder Burgund, ein Wesensmerkmal eines großen Jahres. Das ist nachvollziehbar, aber nur eine Tendenz. Mehr nicht. Wer also glaubt, dass der Jahrgang alleinentscheidend für die Qualität ist, der muss stärker differenzieren. Manche Dinge sind genauso überbewertet, wie die Headlines in der Zeitung.

Zum Artikel Weiter
Der Blick in die Glaskugel, oder was davon übrig bleibt
Kommentar Momente

Der Blick in die Glaskugel, oder was davon übrig bleibt

Es war im Frühjahr 2013, als meine Partnerin Bianca und Euer Oberwalinaut mit Wein am Limit die Bühne des deutschen Weinhandels betraten. Mit unserer Philosophie, ausgesuchten Produzenten jenseits der ausgetretenen Pfade eine interaktive Plattform zu bieten - vor allem individuellen Familienbetrieben - kamen wir schnell in einer Nische der Vermarktung an. Für das andere, wesentlich leidenschaftslosere Geschäft, massentaugliche Weine en masse zu verkaufen, sahen und sehen wir andere.