1964 Clos-Vougeot Grand Cru
Remoissenet Père & Fils Rarissimes - Burgund , Frankreich
Als die Domaine Remoissenet 2005 an Edward und Howard Milstein verkauft wurde, befand sich ein wahrhafter Schatz in den Kellern der Domaine. Es wird gemunkelt, dass es fast eine Million Flaschen gereifter Burgunder aus den 40er bis in die 90er Jahre waren, die in den perfekt temperierten Kellern der Stadtmauer von Beaune lagerten. Das Besondere an diesen Weinen ist, dass sie niemals ihren Lagerplatz verlassen haben. Remoissenet war ein klassischer Händler (Negociant-Eleveur), der seine Weine in der Domaine bis zu ihrer Abfüllung in Fäßern reifte und auf die Flasche zog. Händlerabfüllungen waren in der damaligen Zeit eine übliche Praxis.
Die Lieferanten hatten klangvolle Namen und die Lagen der Region gehörten zu den Besten. Roland Remoissenet kaufte fassweise Montrachet z.B. bei den Thénards, den „Musigny" von Cômte de Vogüe oder "Bonnes-Mares" von Roumier. Von Kritikern wird häufig angezweifelt, ob diese Gewächse zu 100% aus Pinot Noir gekeltert und nicht mit Gamay oder sogar Syrah „Hermitagisé" wurden. Die beste und plausibelste Antwort darauf ist, dass diese Praxis in der damaligen Zeit nichts ungewöhnliches war. Es handelt sich bei diesen Raritäten um Produkte einer vergangenen Epoche und niemand wird jemals belegen können unter welchen Umständen sie entstanden sind. Der wichtigste Fakt ist die unglaubliche Frische und Finesse die diese Weine nach all den Jahren aufweisen. Nur ganz wenige alte Weine können auf so eine Historie verweisen. Einige dieser Burgunder gehören zu den größten Erlebnissen, die man mit gereiften Weinen haben kann. Einzigartig, epochal, außergewöhnlich und jede Flasche ist ein echter „Wein am Limit“ an Erfahrung. Sie bleiben und sind eine der wenigen Mythen der Weinwelt.
Jede Flasche wird erst bei Abruf aus der Domaine mit einem neuen Etikett versehen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsortePinot Noir | RegionBurgund | Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
KlimaSemi-kontinental mit maritimem Einfluss | AppellationAppellation Clos de Vougeot Grand Cru Controlée | Säure | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit0 bis 10 Jahre |
BodenJurakalk, Mergel | Anbautraditionell | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchRemoissenet Pére & Fils, FR-21200 Beaune |
Höhe uber N.N.150 - 400 Meter | Ausbauin französischen Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsortePinot Noir | RegionBurgund |
Restzucker< 2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | KlimaSemi-kontinental mit maritimem Einfluss |
AppellationAppellation Clos de Vougeot Grand Cru Controlée | Säure |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit0 bis 10 Jahre |
BodenJurakalk, Mergel | Anbautraditionell |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchRemoissenet Pére & Fils, FR-21200 Beaune | Höhe uber N.N.150 - 400 Meter |
Ausbauin französischen Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |