2018 Fracia Riserva - Valtellina Superiore
Agricola Barbacàn - Neusiedlersee , Österreich
Die Parzelle wurde bereits 1920 von Lucas und Matteos Großeltern gepflanzt. Die beiden Jungs bringen diesen Wein nur in bestimmten Jahren auf den Markt, dann, wenn die Qualität der Trauben einer Riserva würdig ist. Zwei Jahre lang wird der Fracia Riserva in großen Fässern aus Eichenholz ausgebaut. Hier zeigt sich der Chiavennesca (Nebbiolo) von seiner feinsten Seite, wenngleich er mit 5% Rossola und Chiavennaschino verfeinert wird. Zu Recht wird er oft mit piemontesischen Barolo und Barbaresco verglichen. Er duftet nach Rose, wenngleich er deutlich feiner ist und die typische Teer-Aromatik fehlt, die vielen Piemontesern nachgesagt wird. Dafür kommt hier eine typische mineralische Note hinzu, die man mit dem faszinierenden Duft von Erde nach einem Sommerregen (Petrichor) vergleichen kann. Die Einheimischen im Valtellina sagen, dass dieser mineralische Geschmack von den Rebstöcken selbst stammt. Veilchen, dunkle Pflaumen, Schwarze Johannisbeeren, Würze und steinige Tannine. Elegant und komplex, konzentriert, ohne schwer zu wirken. Valtellina-Superiore-Weine, wie der Sol, der Jazpémi und der Fracia, gewinnen weiter an Komplexität, wenn sie einige Zeit in einem kühlen Keller verschwinden.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteBlaufränkisch | RegionNeusiedlersee | Restzucker1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee | AppellationWein aus Österreich | Säure6,4 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit15 bis 20 Jahre |
BodenKalk, Schiefer | AnbauAT-BIO-402, Bio, Demeter | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas | Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau |
Höhe uber N.N.300 Meter | Ausbau12 Monate in 500l und 1200l Fässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteBlaufränkisch | RegionNeusiedlersee |
Restzucker1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee |
AppellationWein aus Österreich | Säure6,4 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit15 bis 20 Jahre |
BodenKalk, Schiefer | AnbauAT-BIO-402, Bio, Demeter |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas |
Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau | Höhe uber N.N.300 Meter |
Ausbau12 Monate in 500l und 1200l Fässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |