2020 Clos Tue-Loup - Brézé
Arnaud Lambert - Loire , Frankreich
Im Gegensatz zu den fleischig-kernigen Cabernet Francs kommt dieser Stoff aus der Ecke der duftigen, kräuterigen und mehr säurebetonten Vertreter. Der felsige Untergrund und die im Schnitt 35 Jahre alten Reben ergeben einen profunden mineralischen Stoff. Um die Finesse nicht an das Holzmonster zu verlieren, wird 1/3 des Weines in Betoneiern und die restlichen 2/3 in gebrauchten Barriques für knapp ein Jahr gereift, danach reifen beide Partien für ein halbes Jahr im Stahltank gemeinsam weiter. Sehr schonende, händische Mazeration und eine geringe Schwefelung kurz vor der Abfüllung. Kirschrot mit einer würzigen, beerigen Nase. Seidige, reife Tannine und eine gut korrespondierende Säure. Er verlässt den Gaumen fruchtig und blumig zugleich und zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Das ist Endstufe im Namen der Finesse.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteCabernet Franc | RegionLoire | Restzucker0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur12-14° | Internationale Bewertungen91 P. La Revue du vin de France |
KlimaSemi-kontinental mit maritimen Einfluss | AppellationSaumur Rouge AOC | Säure3,45 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenKalk, Sand, Ton | AnbauBio, FR-BIO-10 | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasUniversalglas | Abgefüllt durchArnaud Lambert - Vigneron à Brézé - Saint-Just sur Dive |
Höhe uber N.N.50 - 100 Meter | Ausbau2-3 Jahre in Betoneiern (1/3) und gebr. Barriques (2/3) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteCabernet Franc | RegionLoire |
Restzucker0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur12-14° |
Internationale Bewertungen91 P. La Revue du vin de France | KlimaSemi-kontinental mit maritimen Einfluss |
AppellationSaumur Rouge AOC | Säure3,45 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenKalk, Sand, Ton | AnbauBio, FR-BIO-10 |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasUniversalglas |
Abgefüllt durchArnaud Lambert - Vigneron à Brézé - Saint-Just sur Dive | Höhe uber N.N.50 - 100 Meter |
Ausbau2-3 Jahre in Betoneiern (1/3) und gebr. Barriques (2/3) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |