2016 VAGÜERA "ESPECIAL - RAPADAL"
Alvar de Dios Hernandez - Kastilien und León , Spanien
Nur in Ausnahmejahren gibt es die „Especial“ (2015 und 2016). Sie ist die Essenz des Weinbergs und seiner ältesten Reben. Diese im Jahr 1921 angelegte 0,5 Hektar kleine Parzelle ist, wahrscheinlich zu Versuchszwecken angelegt worden und mit 15-20 verschiedenen Rebsorten bestockt. Während der Rest der Lage nur mit Dona Blanca, einer Verwandten des Chasselas Doré, bepflanzt ist. Sie liegt umgeben von Korkeichenwäldern in der Gemarkung „El Maderal“ zwischen den Provinzen Zamora und Salamanca. Der schwer zu bearbeitende Boden, ein roter Lehm, besteht im Untergrund aus reinem Kalk. Aufgrund der großen Höhe von 930 Metern bleibt das ansonsten unsäglich heiße Klima durch kalte Nächte ausgewogen und verleiht den Trauben eine willkommene Frische. Bis zum Jahre 2006 war die Lage verwildert und seit dem Jahrgang 2009 ist sie ökologisch zertifiziert. Die letzten Jahre wurde nach den Richtlinien der Biodynamie gearbeitet. Gelesen und gepresst werden alle Trauben am gleichen Tag, dann wird der Most spontan vergoren. Während des Ausbaus wird weder geschönt, stabilisiert, noch filtriert. Die Reifung findet ein Jahr auf der Hefe in einem 300 Liter-Tonneaux statt. Ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Ein großer, feiner Weißwein, den man in diesem Teil Spaniens nicht vermuten würde.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RegionKastilien und León | AppellationVino de la tierra de Castillo y Leon | Klimakontinentales Gebirgsklima | Dekantieren / KaraffierenJa | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
BodenKalk, Roter Lehm, Ton | Höhe uber N.N.930 Meter | Anbaunaturnah und nachhaltig | Lagerfähigkeit5 bis 10 | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | Abgefüllt durchAlvar de Dios Hernandez - 49154 El Pego - Zamora - Spanien |
RebsorteAlbillo Negro, Albillo Real, Albillo Rojo, Godello, Moscatel, Moscatel Rojo, Palomino, Verdejo | Ausbau12 Monate auf der Hefe in einem gebrauchten 300 Liter Holzfass | Alkoholgehalt13,5% | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg | Internationale Bewertungen92 P. eRobert Parker | Restzucker |
RegionKastilien und León | AppellationVino de la tierra de Castillo y Leon |
Klimakontinentales Gebirgsklima | Dekantieren / KaraffierenJa |
Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
BodenKalk, Roter Lehm, Ton | Höhe uber N.N.930 Meter |
Anbaunaturnah und nachhaltig | Lagerfähigkeit5 bis 10 | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | Abgefüllt durchAlvar de Dios Hernandez - 49154 El Pego - Zamora - Spanien |
RebsorteAlbillo Negro, Albillo Real, Albillo Rojo, Godello, Moscatel, Moscatel Rojo, Palomino, Verdejo | Ausbau12 Monate auf der Hefe in einem gebrauchten 300 Liter Holzfass |
Alkoholgehalt13,5% | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Internationale Bewertungen92 P. eRobert Parker | Restzucker |