2021 Edmund
Gut Oggau - Neusiedlersee , Österreich
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf eine Flasche pro Kunde begrenzt.
Edmund hat einen langen Weg hinter sich und wir wissen noch nicht, wie lange er bleiben wird. Wir werden seinen Besuch so lange er da ist in vollen Zügen genießen, aber Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Er ist der eher unkonventionelle Typ, dafür umso ausdrucksstärker. Doch hinter seinem Auftreten als Dissident, der sich den Normen der Gesellschaft entzieht, verbirgt sich ein sanfter und liebenswerter Charakter. Sein Charme ist berauschend. Der Grund für seinen vielleicht zeitlich begrenzten Aufenthalt ist ganz einfach: der wilde Edmund macht sich mit seinem 0,5 Hektar und 300 Liter Wein ziemlich rar. Bei ihm besteht fortwährend Verdunstungsgefahr und wir konnten Ihm nicht habhaft werden.
Diese kleine ca. 55 Jahre alte Parzelle ist ein urwüchsiger Weingarten, der nur minimal geschnitten wird und seit mehr als 15 Jahren keinen Pflanzenschutz gesehen hat. Seit den 70er Jahren wurde diese ausschließlich biologisch bewirtschaftet. Seit 2017 werden nur noch biodynamische Mittel und Präperate eingesetzt. Auch bezüglich der Rebsorten ist es ein bunter Mix. Von Hand gelesen und entrappt, ruhen die Beeren zwei Wochen lang auf den Schalen. Auf der Maische im offenen Holzbottich vergoren und im gebrauchten 225 Liter Stockinger ausgebaut. Wie alle Weine von Gut Oggau ist er unbehandelt, unfiltriert und nicht zusätzlich geschwefelt. Die schönste Umschreibung zu dem Wein stammt von Stephi und Eduard selbst: "…eine schöne Essenz, ein Gruß aus einer anderen Welt, mit gebündelter Energie und Gelassenheit." 437 Flaschen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
Rebsortegemischter Satz | RegionNeusiedlersee | Restzucker<1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee | AppellationWein aus Österreich | Säure5,2 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenKalk | AnbauAT-BIO-402, Bio, Demeter | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasWeissweinglas | Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau |
Höhe uber N.N.200 Meter | AusbauHolzfass | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Rebsortegemischter Satz | RegionNeusiedlersee |
Restzucker<1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaKontinental, pannonisch mit Einfluss vom Neusiedlersee |
AppellationWein aus Österreich | Säure5,2 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenKalk | AnbauAT-BIO-402, Bio, Demeter |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasWeissweinglas |
Abgefüllt durchTscheppe-Eselböck KG, AT-7063 Oggau | Höhe uber N.N.200 Meter |
AusbauHolzfass | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |