2021 Palladius
The Sadie Family - Swartland , Südafrika
Stillstand ist Rückschritt und Eben Sadie hat seinen Palladius erstmals 2005 auf die Flasche gezogen. Dabei hat er das Rebsortenprofil und den Ausbau ständig weiterentwickelt und die Stilistik immer weiter verfeinert. Trotz höherer Beerenreife und Barriquelagerung, sind die ersten Jahrgänge immer noch erstaunlich frisch und können bei entsprechender Lagerung sicher weiter reifen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren zeigt sich der 2021er mit viel Limette und anderen Zitrusfrüchten, welche dann von Mineralität, Salzigkeit und weißem Steinobst eingeholt werden. Palladius ist ein eigenständiger Wein, der einzige seiner Art der so entsteht und wiederum einer der besten Weißweine der neuen Welt. In ihm vereinen sich Tradition, Herkunft, Erfahrung und Vision. Die ganzen Trauben werden zusammen in einer Korbpresse für etwa drei Stunden gekeltert und vergären sehr lange spontan in Betoneiern und Amphoren, bis zu 18 Monaten. Danach reift der junge Wein für ein weiteres Jahr in großen, alten Fuderfässern. Er wird ungeschönt und ungefiltert abgefüllt. Palladius ist der Wein, der in den letzten 6 Jahren am meisten an Qualität und Raffinesse im Sadie Sortiment gewonnen hat. Das Erste, was ins Auge fällt, ist die Farbe – hell und frisch. Am Gaumen dominiert eine herbe Salzigkeit mit einem feinen Schmelz. Dazu kommen Noten von grünem Apfeltee und eine knackige Phenolik. Dieser Wein ist die Vorlage für viele Kopien, doch zum jetzigen Stadium unerreicht. Einzigartig! Eben empfiehlt, den Wein mindestens 4 bis 6 Jahre im Keller reifen zu lassen. Wer das schafft, der hat noch mehr Spaß an ihm.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteChenin Blanc, Clairette Blanche, Colombard, Grenache Blanc, Marsanne, Palomino, Roussanne, Sémillon Blanc, Sémillon Gris, Verdelho, Viognier | RegionSwartland | Restzucker2,1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
KlimaKontinental warm mit atlantischen Einflüssen | AppellationWine of Origin Swartland | Säure5,7 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit15 bis 20 Jahre |
BodenGranit, Kiesel, Sandstein | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchThe Sadie Family Wines PYT LTD, SA-7299 Malmesbury |
Höhe uber N.N.200 - 1000 Meter | Ausbau12 Monate in Amphoren und Betoneiern und 12 Monate im Fuder | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |
RebsorteChenin Blanc, Clairette Blanche, Colombard, Grenache Blanc, Marsanne, Palomino, Roussanne, Sémillon Blanc, Sémillon Gris, Verdelho, Viognier | RegionSwartland |
Restzucker2,1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | KlimaKontinental warm mit atlantischen Einflüssen |
AppellationWine of Origin Swartland | Säure5,7 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit15 bis 20 Jahre |
BodenGranit, Kiesel, Sandstein | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchThe Sadie Family Wines PYT LTD, SA-7299 Malmesbury | Höhe uber N.N.200 - 1000 Meter |
Ausbau12 Monate in Amphoren und Betoneiern und 12 Monate im Fuder | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit GmbH, 22529 Hamburg |