Glossar

Fuder

Heute ist das Fuder eine vor allem an der Mosel und der Saar gebrauchte Bezeichnung für Holzfässer mit einen Volumen von rund 1.000 Litern – und damit nur wenig kleiner als das Stückfass. Vereinzelt finden sie sich auch in Franken und Baden und unter dem Namen Foudre auch im Elsass. Sie sind fast immer aus Eichenholz gefertigt und werden sowohl für die Reifung, nicht selten aber auch schon bei der Gärung eingesetzt.