2021 Remember - Furmint
Kolfok - Mittelburgenland , Österreich
Sein Debut 2019 hat uns schon die Schuhe ausgezogen. Irgendwie hatte er durch seiner Würze, Ähnlichkeiten mit einem weißen Hermitage von der Nordrhône. Allerdings kühler und saftiger, genau wie der aktuelle Jahrgang. Der Name „Remember“ für diesen Wein kommt nicht von ungefähr. Denn in K&K Zeiten wurde der ungarische Furmint im Burgenland reichlich angebaut. Leider geriet er durch die politischen Umwälzungen genauso in Vergessenheit wie der Fakt, dass man in Neckenmarkt einst mehr Weiß- als Rotwein anbaute. Trocken ausgebaut ist sie aufgrund ihrer natürlichen Qualitäten sehr lange haltbar, sehr extraktreich und hat eine rassige Säure. Diese fällt vor allem ins Gewicht, wenn der Wein im Glas Temperatur annimmt. Stefans hochgelegene Anlage (300 Meter über NN) ist ein 40 Jahre alter, umveredelter Weinberg auf Glimmerschiefer, Orthogneis und Quartz. Ganztraubenpressung, 8-monatige Spontangärung und Ausbau in zwei gebrauchten 250 Liter fassende Holzfässer aus heimischer Eiche. Gelegentliches aufrühren der Hefen (Bâtonnage) und eine minimale Schwefelung vor der Abfüllung, jedoch nicht geschönt oder filtriert. Nun ist es bereits der dritte Jahrgang von diesem Ausnahmestoff! Kurzer Schalenkontakt macht den Stoff super komplex und man hat bereits nach dem ersten Schluck nur noch ein "Wow!" auf der Zunge. Ausgestattet mit einer kompakten festen Struktur, gelbe Steinobstaromen, würzig, Kamillentee, kräutrig, Mandarinenzeste, Honig, sommerlich warm, geschmeidig, mit einer gut eingebundenen Säure. Reifer Apfel und Quitte, aber auch etwas Fenchel und getrocknete Kräuter wie Salbei steigen einem direkt in die Nase. Super saftig, mit einer feinen und nicht zu aufdringlichen Säure. Aromen gelber Früchte wie Marille machen sich breit. Try to remember when life was so tender...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteFurmint | RegionMittelburgenland | Restzucker1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° | Internationale Bewertungen90 P. Stephan Reinhardt (Robert Parker Wine Advocate) |
Klimagemäßigt, pannonisch | AppellationLandwein aus Österreich | Säure5,9 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenGlimmerschiefer, Orthogneis, Quartz | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas | Abgefüllt durchKolfok - 7311 Neckenmarkt - Österreich |
Höhe uber N.N.300 Meter | Ausbau8 Monate in 250 Liter-Fässern aus Neckenmarkter Eiche | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteFurmint | RegionMittelburgenland |
Restzucker1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur10-14° |
Internationale Bewertungen90 P. Stephan Reinhardt (Robert Parker Wine Advocate) | Klimagemäßigt, pannonisch |
AppellationLandwein aus Österreich | Säure5,9 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenGlimmerschiefer, Orthogneis, Quartz | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas |
Abgefüllt durchKolfok - 7311 Neckenmarkt - Österreich | Höhe uber N.N.300 Meter |
Ausbau8 Monate in 250 Liter-Fässern aus Neckenmarkter Eiche | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |