2021 Scheurebe - Vinz Alte Reben
Weingut am Stein - Franken , Deutschland
VINZ steht für die Weine aus den besten Parzellen im Stettener Stein, bestockt mit alten Reben, in reiner Handarbeit gepflegt und mit hoher Reife selektiv gelesen. Authentisch und ohne Schminke zeigen die vollkommen trocken vergorenen Weine ihr unverwechselbares Muschelkalk-Terroir. Die Rebstöcke für VINZ haben ein Durchschnittsalter von mehr als 50 Jahren. In diesem Alter haben die Reben ihre Wurzeln sehr tief in den Felsen hineingetrieben und können von dort besonders viel gelöste Mineralstoffe in die Trauben einlagern. Das gibt natürlich den Weinen eine ausgezeichnete Struktur und begründet ihren filigranen Charakter. Durch die Erhaltung alter Reben werden auch alte, schwach tragende Klone, die sich noch in einigen Parzellen befinden, genutzt. Diese kleinbeerigen Trauben entwickeln besonders intensive Aromen. Obligatorische Ecksteine in der Vinifikation sind: Maischestandzeit, Spontangärung, langes Vollhefelager; ausgebaut im Betonei und kaukasischer Eiche. Fränkische Tradition mit neuem Selbstverständnis.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteScheurebe | RegionFranken | Restzucker1,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-14° | Internationale Bewertungen |
Klimaausgewogen, kontinental | AppellationDeutscher Landwein Main | Säure7,7 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenMuschelkalk | AnbauBio, DE-ÖKO-022, Naturland | Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg |
Höhe uber N.N.280 Meter | AusbauBarrique, Tonneaux & Betonei | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteScheurebe | RegionFranken |
Restzucker1,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-14° |
Internationale Bewertungen | Klimaausgewogen, kontinental |
AppellationDeutscher Landwein Main | Säure7,7 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenMuschelkalk | AnbauBio, DE-ÖKO-022, Naturland |
Alkoholgehalt12,5% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg | Höhe uber N.N.280 Meter |
AusbauBarrique, Tonneaux & Betonei | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussSchraubverschluss | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |