2022 Intra! The Wild - White
Kolfok - Mittelburgenland , Österreich
Wer hat sie nicht gesehen oder gelesen, die unglaublich philosophisch-traurige Reise von Christopher McCandless „Into the wild“ durch die USA? Brillant musikalisch begleitet von Eddie Vedder (Pearl Jam) fragt dieses Meisterwerk nach dem Sinn des Lebens und kommt zu der einfachen Antwort: „Glück ist nur echt, wenn man es teilt.“ Dieser Wein von Stefan Wellanschitz ist eine Hommage an das zeitlose Stück. Der "Intra! the Wild" hat eine 12 wöchige Ganztraubenmazeration hinter sich und die restliche Vergärung (nochmal 12 Wochen) im gebrauchten Barrique durchlaufen. Dieses Verfahren kennt man von Rotweinen, bei Weißweinen wird die Maceration Carbonique allerdings eher selten angewandt. Diese Art des „Skin Contact“ ist wesentlich schonender und die Weine werden präziser, knackiger und reduktiver. Wie immer ist das alles Geschmackssache, aber uns gefällt das enorm gut. Der Wein hat die typisch eleganten zitrischen und steinigen Noten, sehr angenehm zu trinken da nicht überextrahiert, wie so viele Orangeweine. Ein köstlicher Trinkfluss mit einer saftigen Klarheit, dazu knochentrocken. Ein Wein der inspiriert, auch zum nachdenken anregt, aber den Gaumen und Kopf nicht schwer macht. Perfekt für ein Zitronenhuhn mit Couscous. Die nicht zu reif gelesenen Beeren stammen aus zwei unterschiedlich hoch gelegenen Lagen. Der Anteil Grüner Veltliner ist 70% und vom Schiefer auf 400 Meter Höhe. Die restlichen 30% sind Welschriesling vom Lehmboden und 280 Meter über dem Meer gewachsen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteGrüner Veltliner, Welschriesling | RegionMittelburgenland | Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimapannonisch, warm | AppellationLandwein aus Österreich | Säure6,9 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenLehm, Schiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchKolfok - 7311 Neckenmarkt - Österreich |
Höhe uber N.N.250 - 450 Meter | AusbauIn gebrauchten 1300l Fuderfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGrüner Veltliner, Welschriesling | RegionMittelburgenland |
Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimapannonisch, warm |
AppellationLandwein aus Österreich | Säure6,9 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenLehm, Schiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchKolfok - 7311 Neckenmarkt - Österreich | Höhe uber N.N.250 - 450 Meter |
AusbauIn gebrauchten 1300l Fuderfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |