• Sicheres Einkaufen in unserem Weinshop mit SSLSicheres Einkaufen mit SSL
  • Wir versenden mit DHL & UPSWir versenden mit DHL und UPS
  • Versandkostenfrei AT / DE ab 150€
  • Service & Beratung: 040 - 20201766

Burgenland – Mittelburgenland

Mittelburgenland – das hört sich im ersten Moment ein wenig an wie „mittelprima“ oder „mittelbegeistert“. Nach Vorbehalten also und ordentlich Luft nach oben. In Bezug auf’s Mittelburgenland könnte allerdings kein Eindruck falscher sein. Denn das ist ziemlich weit oben. Jedenfalls, wenn es nach dem Anteil an roten Sorten bei der Anbaufläche geht. Da ist das Mittelburgenland mit sagenhaften 92,4% ungeschlagen. Allein 54,7% der gesamten Fläche ist mit Blaufränkisch bestockt, weitere 21,9% mit Zweigelt. Es folgen Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, St. Laurent und Pinot Noir. Einziger weißer Ausrutscher in den lokalen Rebsortencharts: der Grüne Veltliner auf Platz vier. Das Mittelburgenland ist nach Neusiedlersee und Leithaberg mit einer Anbaufläche von 2.041 Hektar das drittgrößte spezifische Weinbaugebiet des Burgenlands. Und das Mittel im Namen trägt es natürlich nur, weil es zwischen den nördlich gelegenen vorgenannten Gebieten und der Rosalia-DAC und dem sich im Süden anschließenden Eisenberg ziemlich genau in der Mitte des Bundeslandes liegt.

Mittelburgenland – das hört sich im ersten Moment ein wenig an wie „mittelprima“ oder „mittelbegeistert“. Nach Vorbehalten also und ordentlich Luft nach oben. In Bezug auf’s Mittelburgenland... mehr erfahren »
Fenster schließen
Burgenland – Mittelburgenland

Mittelburgenland – das hört sich im ersten Moment ein wenig an wie „mittelprima“ oder „mittelbegeistert“. Nach Vorbehalten also und ordentlich Luft nach oben. In Bezug auf’s Mittelburgenland könnte allerdings kein Eindruck falscher sein. Denn das ist ziemlich weit oben. Jedenfalls, wenn es nach dem Anteil an roten Sorten bei der Anbaufläche geht. Da ist das Mittelburgenland mit sagenhaften 92,4% ungeschlagen. Allein 54,7% der gesamten Fläche ist mit Blaufränkisch bestockt, weitere 21,9% mit Zweigelt. Es folgen Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, St. Laurent und Pinot Noir. Einziger weißer Ausrutscher in den lokalen Rebsortencharts: der Grüne Veltliner auf Platz vier. Das Mittelburgenland ist nach Neusiedlersee und Leithaberg mit einer Anbaufläche von 2.041 Hektar das drittgrößte spezifische Weinbaugebiet des Burgenlands. Und das Mittel im Namen trägt es natürlich nur, weil es zwischen den nördlich gelegenen vorgenannten Gebieten und der Rosalia-DAC und dem sich im Süden anschließenden Eisenberg ziemlich genau in der Mitte des Bundeslandes liegt.

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das "Osterfisch" - Paket Das "Osterfisch" - Paket Wein am Limit
53,00 €* 57,00 €
Inhalt 2.25 Liter (23,56 € / 1 Liter)
Details
2021 Querschnitt Weiss 2021 Querschnitt Weiss Kolfok
15,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (20,00 € / 1 Liter)
Details
2020 Muschelkalk Alte Reben - Weisser Burgunder 2020 Muschelkalk Alte Reben - Weisser Burgunder Kolfok
48,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (64,00 € / 1 Liter)
Details
2019 Muschelkalk Alte Reben - Weisser Burgunder 2019 Muschelkalk Alte Reben - Weisser Burgunder Kolfok
48,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (64,00 € / 1 Liter)
Details
2019 Güterweg - Neckenmarkter Blaufränkisch 2019 Güterweg - Neckenmarkter Blaufränkisch Kolfok
22,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)
Details
2020 Querschnitt Rot 2020 Querschnitt Rot Kolfok
14,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
Details
2021 Querschnitt Rot - Magnum 2021 Querschnitt Rot - Magnum Kolfok
39,00 €*
Inhalt 1.5 Liter (26,00 € / 1 Liter)
Details
2021 Remember - Furmint 2021 Remember - Furmint Kolfok
56,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (74,67 € / 1 Liter)
Details
2021 Intra! The Wild - White 2021 Intra! The Wild - White Kolfok
23,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)
Details
2021 Intra! The Wild - Rosé 2021 Intra! The Wild - Rosé Kolfok
23,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)
Details
2020 Querschnitt Rosé 2020 Querschnitt Rosé Kolfok
28,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (38,00 € / 1 Liter)
Details
2018 Güterweg - Neckenmarkter Ried Bodigraben 2018 Güterweg - Neckenmarkter Ried Bodigraben Kolfok
46,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (61,33 € / 1 Liter)
Details
2019 High Diving Horses 2019 High Diving Horses Kolfok
34,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (45,33 € / 1 Liter)
Details
2019 Grüner Veltliner - Alte Reben 2019 Grüner Veltliner - Alte Reben Kolfok
33,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (44,67 € / 1 Liter)
Details
2019 Welschriesling - Nolens Volens 2019 Welschriesling - Nolens Volens Kolfok
22,50 €*
Inhalt 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)
Details
Ausgetrunken! Mein neuer Jahrgang kommt im Sommer 2023.
2019 Glimmerschiefer - Ganze Traube 2019 Glimmerschiefer - Ganze Traube Kolfok
36,00 €*
Inhalt 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)
Details
2018 High Diving Horses MAGNUM 2018 High Diving Horses MAGNUM Kolfok
60,00 €*
Inhalt 1.5 Liter (40,00 € / 1 Liter)
Details