2021 Moya Meaker - Pinot Noir
Damascene Vineyards - Elgin , Südafrika
Das Jahr 2021 erforderte stets des Winzers volle Aufmerksamkeit und brachte kleine, pralle Beeren auf der Habibi Farm hervor. In ihnen konzentrierten sich die Aromen und die feine Säure. Die fünf Parzellen vom Moya Meaker erstrecken sich über einen einzigen, nach Süden ausgerichteten Hang im Elgin Valley. Lange Zeit befürchteten die Winzer in Elgin, dass ihre Rotweine in diesen kühlen, oft wolkigen Sommertagen nur schwer reif werden würden. Doch ein ausgeklügeltes Laubwandmanagement genießen die Kombination aus warmer afrikanischer Sonne und den kühlen Nebelbänken. Das gesamte Lesegut wurde komplett entrappt, wobei die einzelnen Beeren ganz bleiben und nicht zerquetscht werden. Somit wird die Eleganz der Trauben erhalten und eine übermäßige Extraktion vermieden. 10 Tage verbrachte die Maische in einem Betongebinde und wurde ohne die Verwendung einer Pumpe in eine Kombination aus einem österreichischem 2000 Liter Fuder und 300 Liter Burgunderfässern gelegt. In der Nase hat man ein ganzes Meer roter Rosen, saftige Kirschen, Pflaumen, Himbeeren und eine leichte Gewürznote. Nur ein kleiner Schluck füllt den Mund mit einer Aromen-Explosion. Die konzentrierte Frucht wird durch eine lebendige, an Blutorange erinnernde Säure lebendig. Am Gaumen strukturiert und seidig. Der Kanadier David Curl und seine in Südafrika geborene Frau Genevieve erwarben in Elgin eine Farm namens Habibi, die hauptsächlich mit Äpfeln bepflanzt war, aber auch kleine Parzellen mit Pinot Noir und Shiraz umfasst. Die daraus resultierenden Weine sind nach Genevieves verstorbener Mutter Moya Meaker benannt, die 1959 zur Miss Südafrika gekürt wurde. "Eine Hommage an Moya Meaker, eine Frau, deren Raffinesse und Eleganz uns noch immer in Erinnerung ist".
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsortePinot Noir | RegionElgin | Restzucker1,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
KlimaMediterran mit atlantischem Einfluss | AppellationWine of Origin Elgin | Säure4,8 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenBokkeveld Gestein | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchHabibi Farm, Valley Road, Elgin, 7180, South Africa |
Höhe uber N.N.300 Meter | Ausbau11 Monate im 2000 Liter Fuder & 300 Liter Burgunderfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsortePinot Noir | RegionElgin |
Restzucker1,8 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | KlimaMediterran mit atlantischem Einfluss |
AppellationWine of Origin Elgin | Säure4,8 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenBokkeveld Gestein | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchHabibi Farm, Valley Road, Elgin, 7180, South Africa | Höhe uber N.N.300 Meter |
Ausbau11 Monate im 2000 Liter Fuder & 300 Liter Burgunderfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |