2020 Pure & Naked Pet Nat
Weingut am Stein - Franken , Deutschland
Ludwig Knoll ist ein Überzeugungstäter, der seit dem Jahr 2008 auch fest in der Biodynamie unterwegs ist. Alles was der urige Franke anfasst, macht er mit großer Leidenschaft und Perfektion. So wie diesen köstlichen Pet Nat aus Cabernet Blanc und Sauvignon Blanc, den er uns auf der letzten Prowein in die Hand drückte. Erst dachten wir: „Noch ein weiterer Hipsterwein mit lustigem Etikett, der alles verspricht und nichts hält“. Es kam anders, ganz anders.
Ein Pet Nat, oder auf französich Petillant Naturel, ist ein Wein, der gärend samt der Hefe auf die Flasche gezogen wird. Den Rest der Gärung macht der fermentierende Most mit einer kleinen Dosage dann in der Flasche und somit bleibt etwas von der natürlichen Kohlensäure (daher der Name Petillant Naturel) erhalten. Auch die Hefe bildet einen kleinen Bodensatz, da der Wein nicht mehr degorgiert wird. Deswegen die Flasche vor dem Öffnen einmal vorsichtig umdrehen, so wie beim naturtrüben Apfelsaft. Damit der Stoff dem leichten Kohlensäuredruck von 4,5 bar (Champagner hat z.B. 6-7 bar) standhält, wird er mit einem Kronkorken und ohne zusätzliche Schwefelzugabe verschlossen. Jede Flasche ist ein Einzelkunstwerk und kann daher etwas variieren. Geschmacklich steht dieser knochentrockene Schaumwein irgendwo zwischen Champagner, Cidre und Naturwein. Kenner mögen diese rustikale, ursprüngliche Variante. Wir finden das einfach erfrischend köstlich, ohne Schnörkel. Der Pure & Naked hat einen fruchtigen (Mandarine, Grapefruit) Charakter und einen sauleckeren, erfrischenden Geschmack. Die Flasche verdunstet im Nu, erschreckenderweise in Lichtgeschwindigkeit. Deutschland hat eine neue Waffe gegen den Sommerdurst...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteCabernet Blanc, Sauvignon Blanc | RegionFranken | Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur6-9° | Internationale Bewertungen |
Klimaausgewogen, kontinental | AppellationDeutscher Schaumwein | Säure7,1 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit |
BodenMuschelkalk | AnbauDE-ÖKO-022 | Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasSchaumweinglas, Universalglas | Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg |
Höhe uber N.N.280 Meter | AusbauAusbau des Grundweins im Edelstahltank. Anschließend in der Flasche zu Ende vergoren | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussKronkorken | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteCabernet Blanc, Sauvignon Blanc | RegionFranken |
Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur6-9° |
Internationale Bewertungen | Klimaausgewogen, kontinental |
AppellationDeutscher Schaumwein | Säure7,1 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit |
BodenMuschelkalk | AnbauDE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt12% | Empfohlenes GlasSchaumweinglas, Universalglas |
Abgefüllt durchWeingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg | Höhe uber N.N.280 Meter |
AusbauAusbau des Grundweins im Edelstahltank. Anschließend in der Flasche zu Ende vergoren | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussKronkorken | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Abgefüllt durch:
Weingut am Stein - Ludwig Knoll - 97080 Würzburg(weiß nicht was Sie meinen zusammenfassen zu können)
Soulpunkte kenn ich nicht - ich spreche deutsch
Bewertung:
Getränk ausgezeichnet, einfallreich im Geschmack
feine Hefe.... fruchtige Note
man gönnt sich sonst nichts
weiterempfehlenswert - eine prickelnde Note zu jedem Menü.