Glossar

Gärung

Wenn beim Wein von Gärung gesprochen wird, ist damit praktisch immer die alkoholische Gärung gemeint. Bei der spalten Hefepilze den im Most vorhandenen Zucker – vorzugsweise Glucose (a.k.a. Traubenzucker) – in Trinkalkohol (a.k.a. Äthanol) und Kohlendioxid auf. Der im Kontext mit Wein ebenfalls wichtigen —>Malolaktischen Gärung (a.k.a. Biologischer Säureabbau oder kurz BSA) haben wir deshalb einen eigenen Eintrag gewidmet.