2019 Spätburgunder Höllenberg Empor
Weingut Robert König - Rheingau , Deutschland
Es gibt Lagen, die einen in ihren Bann ziehen und vor Reputation nur so strotzen. Dazu zählen unter anderem die burgundischen Grand Cru Lagen „Le Montrachet“ oder „La Romanée-Conti“, aber auch der „Assmannshäuser Höllenberg“ im Rheingau. Dank seiner Hangneigung von bis zu 60% und seinen Phyllitschieferböden ist er ein Paradies für Spätburgunder. Die EMPOR-Linie wird erst im zweiten Lesedurchgang von Hand geerntet und bringt somit wesentlich mehr Extrakt und Charakter mit. Die Beeren werden komplett entrappt, wobei darauf geachtet wird, dass sie möglichst unbeschädigt bleiben. Anschließend werden die Beeren für zwei Tage auf der Maische stehengelassen, bevor die Gärung so richtig ins Rollen kommt. Insgesamt 18 Monate verbringt der Wein auf der Hefe in gebrauchten Stückfässern und Barriques aus französischer Eiche. Dunkelfruchtig, an Kirschen und Brombeeren erinnernd, mit feiner Mineralik untermalt und mit ordentlich Power. Die Weine aus dem Höllenberg haben eine ganz eigene Charakteristik, die mit kaum einer anderen zu vergleichen ist.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteSpätburgunder | RegionRheingau | Restzucker0,1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
Klimaausgewogen, kontinental | AppellationRheingau | Säure5,3 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenPhyllitschiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas | Abgefüllt durchWeingut Robert König, D-65385 Rüdesheim |
Höhe uber N.N.200 Meter | Ausbau18 Monate im Fass aus französischer Eiche (10% Neuholzanteil) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteSpätburgunder | RegionRheingau |
Restzucker0,1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | Klimaausgewogen, kontinental |
AppellationRheingau | Säure5,3 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit10 bis 15 Jahre |
BodenPhyllitschiefer | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBurgunderglas |
Abgefüllt durchWeingut Robert König, D-65385 Rüdesheim | Höhe uber N.N.200 Meter |
Ausbau18 Monate im Fass aus französischer Eiche (10% Neuholzanteil) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite, vegan |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |