2017 ROSÉ "RÉSERVE"
Collective Z - Pfalz , Deutschland
Rausreißen dieser alten auf Muschelkalk gepflanzten Anlagen war keine Option. Denn die 50 Jahre alten Portugieser Reben im Bärental und die 30 Jahre alte Dornfelder Parzelle wären eigentlich der Rodung zum Opfer gefallen. Dann wäre Pinot Noir gepflanzt worden. Aber das Beerenmaterial ist einfach zu gut, um eine Einzelfüllung nicht zu versuchen. So haben sich Marie & Christoph entschlossen dieses köstliche Unikat zu keltern. 2017 gab es eine sehr frühe Ernte mit sehr gesundem Lesegut, was der Herstellung von Rosé insgesamt sehr entgegen kommt. Ganztraubenpressung, spontanvergoren in zwei fünf Jahre alten Barriques und dann Überführung zur Reifung im Edelstahlgbinde für mehr als 2 Jahre. Ungeschönt und unfiltriert mit minimaler Schwefeldosierung (Gesamtschwefel weniger als 20 mg/l) abgefüllt. Trotz der 11 °Alc./Volt hat dieser spannungsgeladene zartfruchtige Rosé viel Komplexität, eine überzeugende Frische und kantige Mineralität am Gaumen, vor allem einen gefährlichen Trinkfluß. Waffenscheinpflichtig. Leider wurden nur ca. 500 Flaschen im Jahr 2019 gefüllt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteDornfelder, Portugieser | RegionPfalz | Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° | Internationale Bewertungen |
Klimakontinental | AppellationPfälzer Landwein | Säure5,7 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit |
BodenKalk | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt11% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas | Abgefüllt durchCollective Z, D- 67098 DÜW-LEISTADT |
Höhe uber N.N.250 Meter | Ausbauvergoren in 2 (5 Jahre alten) Barriques, danach 2 Jahre Reifung in Edelstahl | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteDornfelder, Portugieser | RegionPfalz |
Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur9-12° |
Internationale Bewertungen | Klimakontinental |
AppellationPfälzer Landwein | Säure5,7 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit |
BodenKalk | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt11% | Empfohlenes GlasUniversalglas, Weissweinglas |
Abgefüllt durchCollective Z, D- 67098 DÜW-LEISTADT | Höhe uber N.N.250 Meter |
Ausbauvergoren in 2 (5 Jahre alten) Barriques, danach 2 Jahre Reifung in Edelstahl | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |