2017 Flor de Tacande
Azul Perdido - Kanarische Inseln , Spanien
Der auf 820 Meter über dem Meer liegende Weinberg bei El Paso besteht aus rotem Vulkanboden mit weißen Kalksteinen. Diese kamen bei einem heftigen Regenguss vor einigen Jahren zum Vorschein und sind in dieser Form einzigartig auf der Insel. Wie bei allen Weinen von Azul Perdido findet die Bewirtschaftung ausschließlich in Handarbeit statt. Herbizide werden nicht verwendet, dafür wird Ziegenmist aus lokaler Haltung zur Düngung genommen, Orangenöl und etwas Schwefel zum Schutz der Reben. Der Flor de Tacande, der Einstiegswein der Bodega, ist jetzt trinkreif. In 2016 hat Rüdiger einige Parzellen übernommen und aus diesen erstmalig den Flor de Tacande gekeltert. Tolle würzige Nase, rote Früchte, Lakritz und eine leicht rauchige Note. Wenn man so will, der Pinot Noir von La Palma. Ein sehr eleganter, mineralischer Wein mit einem feinen Schmelz und mittlerem Körper. 500 Flaschen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteBaboso Negro, Listan Negro, Viejariego Negro | RegionKanarische Inseln | Restzucker2,0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen |
Klimaatlantisch, gemäßigt | AppellationLa Palma D.O. | Säure4,47 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenRoter Vulkanboden, Vulkanboden mit Kalksteinen | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas | Abgefüllt durchAzul Perdido, 38712 Breña Baja - La Palma, Spain |
Höhe uber N.N.820 Meter | Ausbau18 Monate in gebrauchten Mercier Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteBaboso Negro, Listan Negro, Viejariego Negro | RegionKanarische Inseln |
Restzucker2,0 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen | Klimaatlantisch, gemäßigt |
AppellationLa Palma D.O. | Säure4,47 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenRoter Vulkanboden, Vulkanboden mit Kalksteinen | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas |
Abgefüllt durchAzul Perdido, 38712 Breña Baja - La Palma, Spain | Höhe uber N.N.820 Meter |
Ausbau18 Monate in gebrauchten Mercier Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |