2017 Syrah - John Lewis
Gramercy Cellars - Washington , USA
Drei Tage dauert es, bis die rund hundert einzeln ausgebauten Partien blind verkostet wurden und sich für die besten Verschnittpartner entschieden wurde. Die besten Qualitäten stammen immer aus den Weinbergen Forgotten Hills, Red Willow, Les Sollines und Block 46. 2017 hat sich Greg an die traditionelle Form gehalten und ausschließlich Trauben aus dem Weinberg Les Collines verwendet. Knapp 25 Tage gären 100% ganze trauben spontan in einem Nomblot-Betontank. Diesmal wurden noch 3% Viognier mit vergoren, was der traditionellen Technik der Appellation Côte Rôtie entspricht. 17 Monate wird er in 500 Liter Puncheons ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Die gelesenen Mengen sind normalerweise schon recht spärlich, doch 2017 war es besonders wenig Lesegut. Super aromatisch und blumig, mit Noten von roten Früchten, Kräutern der Provence, Orangenschalen, Veilchen und Lavendel. Fleischiger und saftiger als andere Jahrgänge in diesem Stadium. Frisch und ausgewogen. Er erschlägt einen nicht mit seiner Kraft und zieht selbstbewusst den Hut vor vielen Syrahs der alten Welt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
RebsorteSyrah, Viognier | RegionWashington | Restzucker0,2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen96 P. Anthony Mueller (Robert Parker Wine Advocate) |
KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss, kalte Winde | AppellationWalla Walla Valley AVA | Säure6,6 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenLöss, Sand, verwitterter Basalt | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBordeauxglas | Abgefüllt durchGramercy Cellars - Walla Walla, Washington - USA |
Höhe uber N.N.300 Meter | Ausbau17 Monate in gebrauchten 500 Liter Puncheons (10% Neuholz) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteSyrah, Viognier | RegionWashington |
Restzucker0,2 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen96 P. Anthony Mueller (Robert Parker Wine Advocate) | KlimaGemäßigt kontinental mit maritimen Einfluss, kalte Winde |
AppellationWalla Walla Valley AVA | Säure6,6 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 15 Jahre |
BodenLöss, Sand, verwitterter Basalt | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt13% | Empfohlenes GlasBordeauxglas |
Abgefüllt durchGramercy Cellars - Walla Walla, Washington - USA | Höhe uber N.N.300 Meter |
Ausbau17 Monate in gebrauchten 500 Liter Puncheons (10% Neuholz) | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |