2018 Tio Uco
Alvar de Dios Hernandez - Castilla y León , Spanien
Eine Blend aus drei verschiedenen Weingärten im Süden des Gebiets „Toro“, in denen der Boden überwiegend sandig ist und mit etwas Kalk und Lehm durchzogen wird. Zwei der Weingärten sind mit Tinta de Toro-Reben im Alter von 25 – 40 Jahren bepflanzt in einer Parzelle dieser Weingärten stehen sogar 100 Jahre alte Reben. Der dritte Weingarten ist mit 90 Jahre alten Reben der Sorte Garnacha bepflanzt. Der Hauptbestandteil dieser traditionellen Blend ist die hitzebeständige Tinta de Toro, eine gerbstoffhaltige, farbintensive Spielart des Tempranillos, die es nur in dieser Region gibt. Die Reben werden nicht entrappt und der Most wird spontan vergoren. Nach einer 20-tägigen Fermentationsphase wandert der Wein für fünf Monate in gebrauchte, große Eichenholzfässer. Sehr elegant, fein und ein richtig guter Alltagswein. Der Tio Uco wurde nicht stabilisiert, geschönt oder gefiltert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteGarnacha, Tinta de Toro | RegionCastilla y León | Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur14-16° | Internationale Bewertungen91 P. Luis Gutiérrez (Robert Parker Wine Advocate) |
Klimakontinentales Gebirgsklima, mediterrane Einflüsse | AppellationToro D.O. | Säure4,1 g/l | Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenSand mit Kalk | Anbaunaturnah und nachhaltig | Alkoholgehalt14% | Empfohlenes GlasBordeauxglas | Abgefüllt durchAlvar de Dios Hernandez - 49154 El Pego - Zamora - Spanien |
Höhe uber N.N.720 Meter | Ausbau6-8 Monate in gebrauchten 1000l Holzfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGarnacha, Tinta de Toro | RegionCastilla y León |
Restzucker0,3 g/l | Empfohlene Trinktemperatur14-16° |
Internationale Bewertungen91 P. Luis Gutiérrez (Robert Parker Wine Advocate) | Klimakontinentales Gebirgsklima, mediterrane Einflüsse |
AppellationToro D.O. | Säure4,1 g/l |
Dekantieren / KaraffierenNein | Lagerfähigkeit0 bis 5 Jahre |
BodenSand mit Kalk | Anbaunaturnah und nachhaltig |
Alkoholgehalt14% | Empfohlenes GlasBordeauxglas |
Abgefüllt durchAlvar de Dios Hernandez - 49154 El Pego - Zamora - Spanien | Höhe uber N.N.720 Meter |
Ausbau6-8 Monate in gebrauchten 1000l Holzfässern | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Abgefüllt durch:
Alvar de Dios Hernandez - 49154 El Pego - Zamora - SpanienWahnsinniges Preis-Leistungsverhältnis
Wow, aus dem Paket 3 unter 10 bestellt hat mich der Wein umgehauen für den Preis. Schöne Frucht dich kalt aber auch eine angenehme Würzigkeit, Tannine hat er. Habe ihn heute zu einer Lammbratwurst genossen mit geschmortem Gemüse, und Knoblauch dabei, damit hatte er keine Probleme. Man kann ihn aber auch einfach so trinken. Weitere Wein, wo der Vorgeschmack durch das Video nicht enttäuscht wurde.
Ein richtig guter Alltagswein trifft es genau. Aber eben auch keine mainstreaminge Fruchtbombe. Einfach lecker. Als das was er ist, bekommt er von mir die volle Punktzahl.
Wohlwissend das Hendrik nicht auf Mainstream-Weine aus ist und die Videobschreibungen informativ, präzise und unterhaltsam sind, bin ich sehr gut beraten worden. Vielen Dank dafür. Zwei von vier bestellten
habe ich schon probiert. Der andere, AS Xaras ist schlicht und ergreifend besonders, vorallem besonders auch mein Geschmack. Danke