2021 Petit Champ
Domaine d'Abrigeon - Côtes du Rhône , Frankreich
Dieser Weinberg in der Gemarkung Buisson ist etwas wärmer und mit Grenache (60%) und Syrah (40%) bepflanzt. Auch hier wachsen die 65 Jahre alten Reben auf Sandboden die mit Gallets aka Kieselsteinen durchzogen sind. Komplett entrappt, lange Mazeration und Spontangärung von 40 Tagen und Reifung für 1 Jahr in gebrauchten Barriques. Die Hitze spürt man im saftigen, fruchtbetonten Gaumen, aber auch eine kompakte Struktur. Der Stoff entwickelt viel Komplexität und Tiefe, die wunderbar von feinen Gerbstoffen und einer frischen Säure eingebremst werden. Das macht jung getrunken schon richtig viel Freude. Reiner ausschweifender Hedonismus im Glas. Für ein Erstlingswerk absolut beeindruckend.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist ca. 5 Tage
RebsorteGrenache, Syrah | RegionCôtes du Rhône | Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° | Internationale Bewertungen93 P. Matt Walls (Decanter) |
Klimamediterran | AppellationCôtes du Rhône AOP | Säure3,3 g/l | Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenKalkstein, Kiesel, Sand, Ton | AnbauFR-BIO-01, In Umstellung auf biodynamisch | Alkoholgehalt14,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas | Abgefüllt durchNadia et Julien d'Abrigeon, Buisson 84110, Vaucluse, France |
Höhe uber N.N.200 Meter | Ausbau12 Monate in gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite | VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
RebsorteGrenache, Syrah | RegionCôtes du Rhône |
Restzucker< 1 g/l | Empfohlene Trinktemperatur16-18° |
Internationale Bewertungen93 P. Matt Walls (Decanter) | Klimamediterran |
AppellationCôtes du Rhône AOP | Säure3,3 g/l |
Dekantieren / KaraffierenJa | Lagerfähigkeit5 bis 10 Jahre |
BodenKalkstein, Kiesel, Sand, Ton | AnbauFR-BIO-01, In Umstellung auf biodynamisch |
Alkoholgehalt14,5% | Empfohlenes GlasBordeauxglas, Universalglas |
Abgefüllt durchNadia et Julien d'Abrigeon, Buisson 84110, Vaucluse, France | Höhe uber N.N.200 Meter |
Ausbau12 Monate in gebrauchten Barriques | ZusatzstoffeEnthält Sulfite |
VerschlussNaturkork | Importiert durchWein am Limit, 20251 Hamburg |
Abgefüllt durch:
Nadia et Julien d'Abrigeon, Buisson 84110, Vaucluse, FranceDeutet Hang zu echter Größe an
Beim ersten Schnuppern am "Petit Champ" zeigt sich, dass hier der Syrah in der Cuvée mit Grenache das Zepter schwingt. Ich glaube herbe Johannisbeere, Kräuterwürze und etwas Lakritze wahrzunehmen.
Direkt nach dem Öffnen ist der Wein jugendlich ungestüm, geradezu ruppig, aber sehr vielversprechend, denn in dem Tropfen scheint ordentlich Extrakt zu schlummern.
Der Wein muss länger in die Karaffe. Nach etwas über einer Stunde "Belüftung" macht der "Petit Champ" dann mehr auf, als ich nach dem ersten Eindruck gedacht hätte. Die Johannisbeere wirkt schon in der Nase einladender, die Würze bekommt eine Art kühlen Charme.
All das bestätigt auch der Geschmack. Der „Petit Champ“ geht trotz seiner Kraft nicht Richtung süßlicher Breite, sondern ist gut strukturiert. Wunderbare Frucht (Cassis, Brombeere) mit schönen Gerbstoffen und einer feinen Säure. Der Grenache steuert noch etwas fein-schmelzigen Hedonismus bei.
Selbstverständlich bleibt es ein noch junger Wein (die Gerbstoffe trocknen den Gaumen etwas aus, wobei ich das gerade bei kraftvollen Weinen durchaus mag), aber er ist bereits erstaunlich präsent, ziemlich vielschichtig und von guter Länge.
Der "Petit Champ" gefällt mir richtig gut und es wäre sehr spannend, den ein paar Jahre reifen zu lassen. Wobei ich nicht glaube, dass er sehr lange brauchen wird, um seine ganze große Qualität zu offenbaren.